Das Symposium leistet einen Beitrag zu einer europäischen Architekturgeschichte – einer Geschichte des Transfers sowie der Konvergenzen und Divergenzen in Architektur, Politik und Kultur Europas.
Sa 25.01.
10:00 Begrüßung und Einführung
Angelika
Veranstaltungsdetails
Das Symposium leistet einen Beitrag zu einer europäischen Architekturgeschichte – einer Geschichte des Transfers sowie der Konvergenzen und Divergenzen in Architektur, Politik und Kultur Europas.
Andreas Kalpakci, wissenschaftlicher Assistent, gta, ETH Zürich
13:30–14:30 Transfer durch Display
Regine Heß, Kuratorin und wissenschaftliche Mitarbeiterin, Lehrstuhl für Architekturgeschichte und kuratorische Praxis / Architekturmuseum der TU München
Sabine Sträuli, wissenschaftliche Assistentin, gta, ETH Zürich
14:30–15:30 Transfer durch Demokratie
Dennis Pohl, wissenschaftlicher Mitarbeiter, Fachgebiet Architekturtheorie, Karlsruher Institut für Technologie
Georg Vrachliotis, Professor für Architekturtheorie, Karlsruher Institut für Technologie
Moderation: Anna Minta, Professorin für Geschichte und Theorie der Architektur, Katholische Privat-Universität Linz
16:00–17:00 Diskussion mit
Bernd M. Scherer, Intendant, Haus der Kulturen der Welt, Berlin
Monika Sommer, Direktorin, Haus der Geschichte Österreich, Wien
Az W - Symposium Cold Transfer. Architektur, Politik, Kultur Deutschland – Österreich – Schweiz nach 1945
25Jän.10:0017:00Az W - Symposium Cold Transfer. Architektur, Politik, Kultur Deutschland – Österreich – Schweiz nach 1945
Veranstaltungsdetails
Das Symposium leistet einen Beitrag zu einer europäischen Architekturgeschichte – einer Geschichte des Transfers sowie der Konvergenzen und Divergenzen in Architektur, Politik und Kultur Europas.
Sa 25.01.
10:00 Begrüßung und Einführung
Angelika Fitz, Direktorin Az W
Monika Platzer, Kuratorin der Ausstellung, Az W
10:30–12:00 Transfer durch Netzwerke
Bruno Maurer, Leiter gta Archiv, ETH Zürich
Gabriele Kaiser, Architekturpublizistin, Lektorin, Kunstuniversität Linz
Andreas Kalpakci, wissenschaftlicher Assistent, gta, ETH Zürich
13:30–14:30 Transfer durch Display
Regine Heß, Kuratorin und wissenschaftliche Mitarbeiterin, Lehrstuhl für Architekturgeschichte und kuratorische Praxis / Architekturmuseum der TU München
Sabine Sträuli, wissenschaftliche Assistentin, gta, ETH Zürich
14:30–15:30 Transfer durch Demokratie
Dennis Pohl, wissenschaftlicher Mitarbeiter, Fachgebiet Architekturtheorie, Karlsruher Institut für Technologie
Georg Vrachliotis, Professor für Architekturtheorie, Karlsruher Institut für Technologie
Moderation: Anna Minta, Professorin für Geschichte und Theorie der Architektur, Katholische Privat-Universität Linz
16:00–17:00 Diskussion mit
Bernd M. Scherer, Intendant, Haus der Kulturen der Welt, Berlin
Monika Sommer, Direktorin, Haus der Geschichte Österreich, Wien
Moderation: Angelika Fitz, Direktorin Az W
Eintritt frei
Rückfragen
Lisa Kusebauch-Kaiser
+43-1-522 31 15
office@azw.at
Alle Details dazu hier
Zeit
25/01/2020 10:00 - 17:00(GMT+01:00)
zu meinem Kalender hinzufügenGoogleCal