Aufgrund der großen Nachfrage freuen wir uns, einen zusätzlichen Vortragstermin zum Thema „Bauen auf fremden Grund“ am 23.05.2019 anzubieten.
In Zeiten zunehmender Baulandknappheit sind kreative Gestaltungsformen gefragt. Eine davon ist das
Veranstaltungsdetails
Aufgrund der großen Nachfrage freuen wir uns, einen zusätzlichen Vortragstermin zum Thema „Bauen auf fremden Grund“ am 23.05.2019 anzubieten.
In Zeiten zunehmender Baulandknappheit sind kreative Gestaltungsformen gefragt. Eine davon ist das Bauen auf fremdem Grund, das eine „Mehrfachnutzung“ von Grund und Boden ermöglicht. Unter österreichischem Recht wird diese Möglichkeit durch das Baurecht einerseits und durch das Superädifikat andererseits geschaffen. Beide Rechtsinstitute haben individuelle Vor- und Nachteile und werden steuerlich anders behandelt.
THEMENSCHWERPUNKTE
Baurecht und Superädifikat im Vergleich
Vor – und Nachteile, Probleme und Anwendungen
Steuerliche Aspekte: Grunderwerbsteuer, Umsatzsteuer und Rechtsgeschäftsgebühren
VORTRAGENDE
MMag. Melanie Dimitrov, LL.M. (Consultant, WOLF THEISS)
Dr. Peter Oberlechner, LL.M. (Partner, WOLF THEISS)
Bauen auf fremden Grund - Zusatztermin
23Mai09:0010:30Bauen auf fremden Grund - Zusatztermin
Veranstaltungsdetails
Anmeldung und Infos
Zeit
(Donnerstag) 09:00 - 10:30
zu meinem Kalender hinzufügenGoogleCal