Am 12. März 2018 findet das große Benefizkonzert zugunsten der Caritas Socialis „Hospiz braucht #mehrRaum“ statt. Das Konzert wird maßgeblich auch von EHL Immobilien unterstützt – und zwar auch musikalisch.
Veranstaltungsdetails
Am 12. März 2018 findet das große Benefizkonzert zugunsten der Caritas Socialis „Hospiz braucht #mehrRaum“ statt. Das Konzert wird maßgeblich auch von EHL Immobilien unterstützt – und zwar auch musikalisch. Seitens EHL werden Michael Ehlmaier, Sandra Bauernfeind (beide Geige) und Theres Kolarz-Lakenbacher (Gesang) mitwirken.
Der gute Zweck: Seit der Gründung 1995 hat sich die Zahl der betreuten Hospizgäste mehr als verdoppelt und der Platz wurde knapp. 2017 fand daher ein großer Umbau statt, um mehr Raum für die Hospizgäste und deren Angehörigen zu schaffen. Dadurch wird es den Patienten ermöglicht, die letzten Tage oder Wochen würdevoll und in Geborgenheit zu verbringen, um sich in Ruhe verabschieden zu können. Infos zum Umbau gibt es hier.
Das Werk: Unter den zahlreichen Kompositionen Verdis bleibt die Messa da Requiem als kirchenmusikalisches Werk singulär. Es ist als musikalisches Memorial für den von Verdi tief verehrten italienischen Nationaldichter Alessandro Manzoni entstanden und wurde zu dessen erstem Todestag am 22. Mai 1874 im Mailänder Dom uraufgeführt. Das Ausloten vieler Extreme stellt Verdis Musiksprache ganz in den Dienst einer mit musikalischen Mitteln dramatischen Liturgie.
Datum: 12. März 2018, 19.30 Uhr
Ort: Wiener Konzerthaus, Großer Saal, Lothringerstraße 20, 1030 Wien
Kartenbestellungonline oder per Mail: ticket@konzerthaus.at, oder telefonisch (01/242 002)
Benefizkonzert: Giuseppe Verdi - Messa da Requiem
12März19:3022:00Benefizkonzert: Giuseppe Verdi - Messa da Requiem
Veranstaltungsdetails
Am 12. März 2018 findet das große Benefizkonzert zugunsten der Caritas Socialis „Hospiz braucht #mehrRaum“ statt. Das Konzert wird maßgeblich auch von EHL Immobilien unterstützt – und zwar auch musikalisch. Seitens EHL werden Michael Ehlmaier, Sandra Bauernfeind (beide Geige) und Theres Kolarz-Lakenbacher (Gesang) mitwirken.
Der gute Zweck: Seit der Gründung 1995 hat sich die Zahl der betreuten Hospizgäste mehr als verdoppelt und der Platz wurde knapp. 2017 fand daher ein großer Umbau statt, um mehr Raum für die Hospizgäste und deren Angehörigen zu schaffen. Dadurch wird es den Patienten ermöglicht, die letzten Tage oder Wochen würdevoll und in Geborgenheit zu verbringen, um sich in Ruhe verabschieden zu können. Infos zum Umbau gibt es hier.
Das Werk: Unter den zahlreichen Kompositionen Verdis bleibt die Messa da Requiem als kirchenmusikalisches Werk singulär. Es ist als musikalisches Memorial für den von Verdi tief verehrten italienischen Nationaldichter Alessandro Manzoni entstanden und wurde zu dessen erstem Todestag am 22. Mai 1874 im Mailänder Dom uraufgeführt. Das Ausloten vieler Extreme stellt Verdis Musiksprache ganz in den Dienst einer mit musikalischen Mitteln dramatischen Liturgie.
Datum: 12. März 2018, 19.30 Uhr
Ort: Wiener Konzerthaus, Großer Saal, Lothringerstraße 20, 1030 Wien
Kartenbestellung online oder per Mail: ticket@konzerthaus.at, oder telefonisch (01/242 002)
Kosten: von 25 bis 50 Euro
Zeit
12/03/2018 19:30 - 22:00(GMT+01:00)
zu meinem Kalender hinzufügenGoogleCal