„Im Zuge der umfassenden Generalsanierung wurde das Gebäude rundum modernisiert:Fassade, Fenster und Dach erhielten eine Frischzellenkur, Boden-, Wand- undDeckenflächen sowie die gesamte
Veranstaltungsdetails
„Im Zuge der umfassenden Generalsanierung wurde das Gebäude rundum modernisiert: Fassade, Fenster und Dach erhielten eine Frischzellenkur, Boden-, Wand- und Deckenflächen sowie die gesamte Haustechnik wurden erneuert. Der Brandschutz wurde auf den neuesten Stand gebracht, ein zusätzliches Stiegenhaus verbessert die Entfluchtung, und durch Aufzug, Rampen und barrierefreie WCs ist das Gebäude nun vollständig barrierefrei. Auch energetisch wurde kräftig aufgerüstet: Die neue Heizungsanlage mit Wärmepumpe ersetzt das alte Gassystem, moderne LED-Leuchten sparen Strom, Dämmungen an Fassade und oberster Decke halten die Wärme im Haus. Das Flachdach über dem Eingang wurde als Gründach gestaltet und das Dach über dem 2. OG wurde mit einer Photovoltaikanlage (30,3 kWp) ausgestattet. Im Außenbereich sorgen entsiegelte Stellflächen für ökologische Aufwertung.“ Überzeugen Sie sich selbst und erfahren Sie mehr über dieses Projekt und über den Beitrag der öffentlichen Hand zur Erreichung der Klimaziele.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme – Anmeldungen bitte unter office@fma.or.at
Das Netzwerk für Facility Management in Österreich.
Facility Management Austria (FMA) und das Austrian Chapter der International Facility Management Association (IFMA Austria), sind DAS führende Netzwerk für Facility Management in Österreich. Ziel ist es, Kompetenzen in der Planung, Errichtung und im Betrieb von Gebäuden zu bündeln. Die Plattform bietet ein lebendiges Kommunikations- und Entwicklungsforum für Fachleute im Facility Management, sowohl national als auch international.
Gewinner-Projekt „VHS Hietzing –Generalinstandsetzung“
25Juni16:0018:00Gewinner-Projekt „VHS Hietzing –Generalinstandsetzung“CO2-Countdown-Tour
Veranstaltungsdetails
„Im Zuge der umfassenden Generalsanierung wurde das Gebäude rundum modernisiert:
Fassade, Fenster und Dach erhielten eine Frischzellenkur, Boden-, Wand- und
Deckenflächen sowie die gesamte Haustechnik wurden erneuert. Der Brandschutz wurde
auf den neuesten Stand gebracht, ein zusätzliches Stiegenhaus verbessert die
Entfluchtung, und durch Aufzug, Rampen und barrierefreie WCs ist das Gebäude nun
vollständig barrierefrei. Auch energetisch wurde kräftig aufgerüstet: Die neue
Heizungsanlage mit Wärmepumpe ersetzt das alte Gassystem, moderne LED-Leuchten
sparen Strom, Dämmungen an Fassade und oberster Decke halten die Wärme im Haus.
Das Flachdach über dem Eingang wurde als Gründach gestaltet und das Dach über dem 2.
OG wurde mit einer Photovoltaikanlage (30,3 kWp) ausgestattet. Im Außenbereich sorgen
entsiegelte Stellflächen für ökologische Aufwertung.“
Überzeugen Sie sich selbst und erfahren Sie mehr über dieses Projekt und über den Beitrag
der öffentlichen Hand zur Erreichung der Klimaziele.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme – Anmeldungen bitte unter office@fma.or.at
PROGRAMM: siehe MEHR INFOS
Zeit
25/06/2025 16:00 - 18:00(GMT+02:00)
Location
Volkshochschule (VHS) Hietzing
Hofwiesengassse 48, 1130 Wien
Veranstalter
FMA I IFMA Austria
Learn More
Mehr Infos
zu meinem Kalender hinzufügenGoogleCal