Anlässlich der Ausstellungen „Über Tourismus“ und „Holidays in Austria“
Bei
dieser Kombiührung geht es um das Verhältnis zwischen Landwirtschaft
Veranstaltungsdetails
Anlässlich der Ausstellungen „Über Tourismus“ und „Holidays in Austria“
Bei
dieser Kombiührung geht es um das Verhältnis zwischen Landwirtschaft
und Tourismus: Handelt es sich um eine Symbiose oder um Widersacher? Wem
gehören die Kulturlandschaften, die der Tourismus bewirbt und wer
kümmert sich um ihren Erhalt? Wer darf die Landschaft wie nutzen? Wer
profitiert, wer zahlt?
Kombi-Führung „Land und Leute, Kühe und Wölfe“: Do 06.06., 18:00–20:00 Die Führung startet um 18:00 im Az W und endet im hdgö in der Neuen Burg am Heldenplatz. Ticket: € 15 (inkl. Eintritt in beide Häuser)
Parallel
zu „Über Tourismus“ läuft im Haus der Geschichte Österreich am
Heldenplatz die Ausstellung ”Holidays in Austria. Ein Urlaubsland
erfindet sich neu“ (14.03.2024– 06.01.2025), welche die Entstehung
Österreichs als Tourismusnation beleuchtet. Das Az W und hdgö bieten für
beide Ausstellungen ein Kombi-Ticket in beide Häuser an. Kombi-Ticket Az W & hdgö: € 12
Start der Kombiführung im Az W um 18:00, Ende im hdgö, Neue Burg, Heldenplatz um 20:00.
Land und Leute, Kühe und Wölfe
06Juni18:0020:00Land und Leute, Kühe und WölfeKombiführung Az W & hdgö
Veranstaltungsdetails
Anlässlich der Ausstellungen „Über Tourismus“ und „Holidays in Austria“
Bei
dieser Kombiührung geht es um das Verhältnis zwischen Landwirtschaft
und Tourismus: Handelt es sich um eine Symbiose oder um Widersacher? Wem
gehören die Kulturlandschaften, die der Tourismus bewirbt und wer
kümmert sich um ihren Erhalt? Wer darf die Landschaft wie nutzen? Wer
profitiert, wer zahlt?
Kombi-Führung „Land und Leute, Kühe und Wölfe“: Do 06.06., 18:00–20:00
Die Führung startet um 18:00 im Az W und endet im hdgö in der Neuen Burg am Heldenplatz.
Ticket: € 15 (inkl. Eintritt in beide Häuser)
Parallel
zu „Über Tourismus“ läuft im Haus der Geschichte Österreich am
Heldenplatz die Ausstellung ”Holidays in Austria. Ein Urlaubsland
erfindet sich neu“ (14.03.2024– 06.01.2025), welche die Entstehung
Österreichs als Tourismusnation beleuchtet. Das Az W und hdgö bieten für
beide Ausstellungen ein Kombi-Ticket in beide Häuser an.
Kombi-Ticket Az W & hdgö: € 12
Start der Kombiführung im Az W um 18:00, Ende im hdgö, Neue Burg, Heldenplatz um 20:00.
Anmeldung erforderlich: anmeldung@azw.at
Im Rahmen der Klimabiennale
Rückfragen
Theresia Lippitsch
43-1-522 31 15-15
office@azw.at
Zeit
06/06/2024 18:00 - 20:00(GMT+02:00)
Location
Architekturzentrum Wien
Museumsplatz 1, 1070 Wien
Veranstalter
Architekturzentrum Wien
Learn More
Mehr Infos
Kosten
15,00
zu meinem Kalender hinzufügenGoogleCal