Wie Prozessoptimierung in der Bauwirtschaft funktioniert und damit Ressourcen, Zeit und Kosten eingespart werden können.
Gerade bei komplexen Projekten mit vielen Beteiligten bietet sich die Lean-Methodik an. Statt einen auf Erfahrungswerten
Veranstaltungsdetails
Wie Prozessoptimierung in der Bauwirtschaft funktioniert und damit Ressourcen, Zeit und Kosten eingespart werden können.
Gerade bei komplexen Projekten mit vielen Beteiligten bietet sich die Lean-Methodik an. Statt einen auf Erfahrungswerten basierenden Rahmenterminplan vorzugeben, steht bei Projekten mit Lean der Gesamtprozess im Fokus. Diesen erarbeiten alle Beteiligten gemeinsam. Sie konzentrieren sich auf Abfolgen, Abhängigkeiten und Vorleistungen. Das schafft ein gemeinsames Verständnis. Potenzielle Risiken werden so deutlich schneller sichtbar. Lesen Sie hier weiter!
Referenten:
Armen Hanusic: Lean in der Bauwirtschaft – Grundlagen und Lösungsansätze
Georg Pastl: Wie komplexe Bauvorhaben mit Lean erfolgreich realisiert werden können
Nadja Pröwer: Praxisbeispiel aus Sicht der Projektsteuerung – Lean auf der Baustelle und im Projekt
Lean Construction Management
13März17:0019:00Lean Construction Management
Veranstaltungsdetails
Wie Prozessoptimierung in der Bauwirtschaft funktioniert und damit Ressourcen, Zeit und Kosten eingespart werden können.
Gerade bei komplexen Projekten mit vielen Beteiligten bietet sich die Lean-Methodik an. Statt einen auf Erfahrungswerten basierenden Rahmenterminplan vorzugeben, steht bei Projekten mit Lean der Gesamtprozess im Fokus. Diesen erarbeiten alle Beteiligten gemeinsam. Sie konzentrieren sich auf Abfolgen, Abhängigkeiten und Vorleistungen. Das schafft ein gemeinsames Verständnis. Potenzielle Risiken werden so deutlich schneller sichtbar. Lesen Sie hier weiter!
Referenten:
Armen Hanusic: Lean in der Bauwirtschaft – Grundlagen und Lösungsansätze
Georg Pastl: Wie komplexe Bauvorhaben mit Lean erfolgreich realisiert werden können
Nadja Pröwer: Praxisbeispiel aus Sicht der Projektsteuerung – Lean auf der Baustelle und im Projekt
Datum: Dienstag, 13. März 2018
Uhrzeit: 17 – 19 Uhr
Kosten: keine, begrenzte Teilnehmeranzahl
Location: Drees & Sommer, Landstrasser Hauptstrasse 1A, Ebene 06, 1030 Wien
Kontakt und Anmeldung: Natalie Chrstos, natalie.chrstos@dreso.com, Telefon +43 1 5335660-5635
Zeit
(Dienstag) 17:00 - 19:00
zu meinem Kalender hinzufügenGoogleCal