Begleiten Sie uns zur Peneder Produktionsstätte Fraham und erleben Sie die Synergie von Mensch, Maschine & Gebäude hautnah. Sie erfahren mehr über die Vision 2030 der Peneder Gruppe,
Veranstaltungsdetails
Begleiten Sie uns zur Peneder Produktionsstätte Fraham und erleben Sie die Synergie von Mensch, Maschine & Gebäude hautnah. Sie erfahren mehr über die Vision 2030 der Peneder Gruppe, die sich klimaneutrale Standorte, Produkte und Dienstleistungen bis 2030 zum Ziel setzt. Mit der Bestandsmodernisierung und Dekarbonisierung des Standortes Fraham ist das Unternehmen diesem Vorhaben einen großen Schritt näher gerückt. Erleben Sie weitere Impulsvorträge zum Thema Arbeitswelt & Soziales und über die Potenziale, die im Gebäudebetrieb schlummern. Beim Rundgang durch das Werk für Brandschutztüren und -tore werden Ihnen praxisnahe Einblicke geboten. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um konkrete Ansätze für eine nachhaltige Zukunft in sozialer, ökonomischer und ökologischer Sicht zu entdecken.
15.00 Beginn Begrüßung und Einleitung: Vision 2030 Robert Punzenberger, Leiter Regionalkreis Mitte, FMA I IFMA Austria
Impulsvorträge
Bauen im Bestand – aus Alt mach Neu: Alexander Zachl, Gebäudetechnik Dekarbonisierung der Produktion: Markus Brychta, Prozess- und Energiemanagement Der Faktor Mensch – Arbeitswelt & Soziales: Harald Setka, Architektur Reibungsloser Gebäudebetrieb: Roland Häupl, Gebäudemanagement
Rundgang durch die Produktion, gemeinsamer Ausklang & Networking
Das Netzwerk für Facility Management in Österreich.
Facility Management Austria (FMA) und das Austrian Chapter der International Facility Management Association (IFMA Austria), sind DAS führende Netzwerk für Facility Management in Österreich. Ziel ist es, Kompetenzen in der Planung, Errichtung und im Betrieb von Gebäuden zu bündeln. Die Plattform bietet ein lebendiges Kommunikations- und Entwicklungsforum für Fachleute im Facility Management, sowohl national als auch international.
Synergie von Mensch, Maschine & Gebäude – Nachhaltigkeit konkret am Beispiel eines Produktionsbetriebs
29Jän.15:0017:00Synergie von Mensch, Maschine & Gebäude – Nachhaltigkeit konkret am Beispiel eines ProduktionsbetriebsSeminar
Veranstaltungsdetails
Begleiten Sie uns zur Peneder Produktionsstätte Fraham und erleben Sie die Synergie von Mensch, Maschine & Gebäude hautnah. Sie erfahren mehr über die Vision 2030 der Peneder Gruppe, die sich klimaneutrale Standorte, Produkte und Dienstleistungen bis 2030 zum Ziel setzt. Mit der Bestandsmodernisierung und Dekarbonisierung des Standortes Fraham ist das Unternehmen diesem Vorhaben einen großen Schritt näher gerückt. Erleben Sie weitere Impulsvorträge zum Thema Arbeitswelt & Soziales und über die Potenziale, die im Gebäudebetrieb schlummern.
Beim Rundgang durch das Werk für Brandschutztüren und -tore werden Ihnen praxisnahe Einblicke geboten. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um konkrete Ansätze für eine nachhaltige Zukunft in sozialer, ökonomischer und ökologischer Sicht zu entdecken.
15.00 Beginn
Begrüßung und Einleitung: Vision 2030
Robert Punzenberger, Leiter Regionalkreis Mitte, FMA I IFMA Austria
Impulsvorträge
Bauen im Bestand – aus Alt mach Neu: Alexander Zachl, Gebäudetechnik
Dekarbonisierung der Produktion: Markus Brychta, Prozess- und Energiemanagement
Der Faktor Mensch – Arbeitswelt & Soziales: Harald Setka, Architektur
Reibungsloser Gebäudebetrieb: Roland Häupl, Gebäudemanagement
Rundgang durch die Produktion, gemeinsamer Ausklang & Networking
ca. 17.00 Ende
Zeit
29/01/2025 15:00 - 17:00(GMT+01:00)
Location
Peneder Bau-Elemente GmbH
Aumühle 28, 4075 Fraham
Veranstalter
FMA I IFMA Austria
Learn More
Mehr Infos
zu meinem Kalender hinzufügenGoogleCal