Die Ausstellung gibt erstmals in Österreich Einblick in die Arbeit der mexikanischen Architektin Tatiana Bilbao (geb. 1972, Mexiko City) und ihres gleichnamigen Büros. Sie stellt ihre
Veranstaltungsdetails
Die Ausstellung gibt erstmals in Österreich Einblick in die Arbeit der mexikanischen Architektin Tatiana Bilbao (geb. 1972, Mexiko City) und ihres gleichnamigen Büros. Sie stellt ihre Arbeitsweise und Philosophie sowie ihre wichtigsten Bauten vor.
Tatiana Bilbao Estudio erforscht und interpretiert die historische Kultur und Bautraditionen Mexikos sowie den unmittelbaren Kontext der Projekte. Die Ausstellung erkundet verschiedene Dimensionen von „Landschaft“, die die Arbeit des Büros beeinflussen und leiten – von der natürlichen Landschaft über Stadtlandschaften bis zu sozialen und kulturellen Landschaften. Bilbaos Werk ist breit gefächert und entsteht oft disziplinenübergreifend in Zusammenarbeit mit anderen Architekt*innen, Landschaftsarchitekt*innen, Künstler*innen und Bewohner*innen: von einer Pilgerroute in Mexiko über einen botanischen Garten in Culiacán bis zum Wohnbau. Die Analyse der Landschaft und der sozialen Bedingungen bildet die Grundlage für so große Projekte wie das Aquarium in Mazatlán oder so kleine wie das soziale Wohnbauprojekt in Acuña.
Gemäß den Verordnungen der Bundesregierung gilt die 3-G-Regel, alle Besucher*innen müssen entweder geimpft, getestet oder genesen sein.
Aufgrund der Covid-19 Maßnahmen ist eine verbindliche Reservierung erforderlich!
Tatiana Bilbao Estudio
18Aug.19:0021:00Tatiana Bilbao EstudioEröffnung der Ausstellung
Veranstaltungsdetails
Die Ausstellung gibt erstmals in Österreich Einblick in die Arbeit der mexikanischen Architektin Tatiana Bilbao (geb. 1972, Mexiko City) und ihres gleichnamigen Büros. Sie stellt ihre Arbeitsweise und Philosophie sowie ihre wichtigsten Bauten vor.
Tatiana Bilbao Estudio erforscht und interpretiert die historische Kultur und Bautraditionen Mexikos sowie den unmittelbaren Kontext der Projekte. Die
Ausstellung erkundet verschiedene Dimensionen von „Landschaft“, die die Arbeit des Büros beeinflussen und leiten – von der natürlichen Landschaft über Stadtlandschaften bis zu sozialen und kulturellen Landschaften. Bilbaos Werk ist breit gefächert und entsteht oft disziplinenübergreifend in Zusammenarbeit mit anderen Architekt*innen, Landschaftsarchitekt*innen, Künstler*innen und Bewohner*innen: von einer Pilgerroute in Mexiko über einen botanischen Garten in Culiacán bis zum Wohnbau. Die Analyse der Landschaft und der sozialen Bedingungen bildet die Grundlage für so große Projekte wie das Aquarium in Mazatlán oder so kleine wie das soziale Wohnbauprojekt in Acuña.
Gemäß den Verordnungen der Bundesregierung gilt die 3-G-Regel, alle Besucher*innen müssen entweder geimpft, getestet oder genesen sein.
Aufgrund der Covid-19 Maßnahmen ist eine verbindliche Reservierung erforderlich!
Reservierung: anmeldung@azw.at
Zeit
(Mittwoch) 19:00 - 21:00
Location
Architekturzentrum Wien
Museumsplatz 1
Mehr Infos
zu meinem Kalender hinzufügenGoogleCal
Kosten
Eintritt frei
Veranstalter
Architekturzentrum Wien
Learn More