Mit Inkrafttreten des BVergG 2018 kam es zu grundlegenden Änderungen bei der öffentlichen Auftragsvergabe. Von neuen Vergabeverfahren und Auftragsarten über neue Regeln zur Haftung bis hin zur Bekanntgabe von Subunternehmern.
Um
Veranstaltungsdetails
Mit Inkrafttreten des BVergG 2018 kam es zu grundlegenden Änderungen bei der öffentlichen Auftragsvergabe. Von neuen Vergabeverfahren und Auftragsarten über neue Regeln zur Haftung bis hin zur Bekanntgabe von Subunternehmern.
Um künftige Vergabeverfahren gekonnt zu meistern, werden im Seminar verständlich und professionell alle Neuregelungen erklärt. Sie erfahren wie Sie die neuen Spielräume für sich nutzen und alle Abläufe der neuen Vergabepraxis anpassen können.
Inhalt:
BVergG 2018
• Struktur des BVergG 2018
• Neue Verfahrensbestimmungen
• Innovationspartnerschaft,
• Verhandlungsverfahren NEU
• Neue Ausnahmebestimmungen
• Neuerungen zur Inhouse-Vergabe,
• öffentlich-öffentliche Kooperation
• Neue Ausschlusstatbestände
• Wesentliche Neuerungen zu Eignung, Zuschlagskriterien, Subvergabe, etc
• Nachträgliche Änderung von Verträgen
• E-Vergabe
• Erwartete Herausforderungen für die Vergabepraxis
Referenten:
Mag. Christian Gruber (RA bei Schramm Öhler)
Christian Graf, LL.M.
Seminarpreis: Euro 595 zzgl 20% MwSt inklusive Teilnehmerunterlagen, Verpflegung und Zertifikat
Veranstalter: WEKA-Akademie in Kooperation mit der FMA
Vergaberecht neu – Das neue BVergG 2018 in der Praxis
25Apr.09:0017:00Vergaberecht neu – Das neue BVergG 2018 in der Praxis
Veranstaltungsdetails
Mit Inkrafttreten des BVergG 2018 kam es zu grundlegenden Änderungen bei der öffentlichen Auftragsvergabe. Von neuen Vergabeverfahren und Auftragsarten über neue Regeln zur Haftung bis hin zur Bekanntgabe von Subunternehmern.
Um künftige Vergabeverfahren gekonnt zu meistern, werden im Seminar verständlich und professionell alle Neuregelungen erklärt. Sie erfahren wie Sie die neuen Spielräume für sich nutzen und alle Abläufe der neuen Vergabepraxis anpassen können.
Inhalt:
BVergG 2018
• Struktur des BVergG 2018
• Neue Verfahrensbestimmungen
• Innovationspartnerschaft,
• Verhandlungsverfahren NEU
• Neue Ausnahmebestimmungen
• Neuerungen zur Inhouse-Vergabe,
• öffentlich-öffentliche Kooperation
• Neue Ausschlusstatbestände
• Wesentliche Neuerungen zu Eignung, Zuschlagskriterien, Subvergabe, etc
• Nachträgliche Änderung von Verträgen
• E-Vergabe
• Erwartete Herausforderungen für die Vergabepraxis
Referenten:
Mag. Christian Gruber (RA bei Schramm Öhler)
Christian Graf, LL.M.
Seminarpreis: Euro 595 zzgl 20% MwSt inklusive Teilnehmerunterlagen, Verpflegung und Zertifikat
Veranstalter: WEKA-Akademie in Kooperation mit der FMA
Ort: Hilton Plaza Vienna, 1010 Wien
Nähere Informationen:
https://www.weka-akademie.at/vergaberecht-fur-auftraggeber/?wan=650647
Zeit
(Donnerstag) 09:00 - 17:00
zu meinem Kalender hinzufügenGoogleCal