Skip to content
oxman-KI-Turm

Das New Yorker Designstudio Oxman hat mit dem „Eden Tower“ ein Konzept für einen Wolkenkratzer der Zukunft vorgestellt. Das Gebäude soll mithilfe künstlicher Intelligenz optimiert werden, heißt es, unter anderem um die Biodiversität in Städten zu fördern.

Der Turm basiert auf einem neuen Ansatz namens „ökologisches Programmieren“. Dabei nutzt Oxman KI-Algorithmen, um Gebäudeformen zu entwickeln, die perfekt an ihre Umgebung angepasst sind. Faktoren wie Sonneneinstrahlung, Wind und Bodenbeschaffenheit werden berücksichtigt, um ideale Bedingungen für Pflanzen und Tiere zu schaffen.

Naja. Fest steht: Schaut innovativ aus.

Foto: Oxman