Was können – und was dürfen – wir uns heute noch leisten?
Veranstaltungsdetails
Was können – und was dürfen – wir uns heute noch leisten? In einer Zeit wachsender Krisen und knapper werdender Ressourcen stehen wir vor der dringenden Aufgabe, den verträglichsten Weg in die Zukunft zu finden. Eine, die ökologisch, ökonomisch und sozial verantwortungsvoll ist – denn Nachhaltigkeit ist längst keine Option mehr, sondern alternativlos.
Gemeinsam mit rund 200 Vertreter:innen aus Bauwirtschaft, Planung, Verwaltung und Forschung diskutieren wir u. a. über:
✅ Kreislaufwirtschaft: Wie gelingt echte Ressourcenschonung im Bauwesen? ✅ Netto-Neuversiegelung: Welche Flächen können, dürfen, sollen wir noch beanspruchen? ✅ Sustainable Finance & Partnerschaftlichkeit: Wie finanzieren und vergeben wir zukunftsfähig? ✅ Transparenz & Verantwortung entlang des gesamten Lebenszyklus
🎭 Eröffnet wird der Kongress mit einem Lebenszyklus-Kabarett mitJürgen Vogl– denn mit Humor lässt sich oft ehrlicher über das sprechen, was wir uns eigentlich nicht mehr leisten können.
💡 Frühbucher:innen sparen bis 30. August 2025 🎟 Tickets ab € 220 (zzgl. USt.) 👉 Programm und Anmeldung: https://www.kongress.ig-lebenszyklus.at/
15. Kongress der IG LEBENSZYKLUS BAU| Die Zukunft ist leistbar
21Okt.09:3017:0015. Kongress der IG LEBENSZYKLUS BAU| Die Zukunft ist leistbarKongress
Veranstaltungsdetails
Was können – und was dürfen – wir uns heute noch leisten?
In einer Zeit wachsender Krisen und knapper werdender Ressourcen stehen wir vor der dringenden Aufgabe, den verträglichsten Weg in die Zukunft zu finden. Eine, die ökologisch, ökonomisch und sozial verantwortungsvoll ist – denn Nachhaltigkeit ist längst keine Option mehr, sondern alternativlos.
Gemeinsam mit rund 200 Vertreter:innen aus Bauwirtschaft, Planung, Verwaltung und Forschung diskutieren wir u. a. über:
✅ Kreislaufwirtschaft: Wie gelingt echte Ressourcenschonung im Bauwesen?
✅ Netto-Neuversiegelung: Welche Flächen können, dürfen, sollen wir noch beanspruchen?
✅ Sustainable Finance & Partnerschaftlichkeit: Wie finanzieren und vergeben wir zukunftsfähig?
✅ Transparenz & Verantwortung entlang des gesamten Lebenszyklus
🎭 Eröffnet wird der Kongress mit einem Lebenszyklus-Kabarett mit Jürgen Vogl – denn mit Humor lässt sich oft ehrlicher über das sprechen, was wir uns eigentlich nicht mehr leisten können.
💡 Frühbucher:innen sparen bis 30. August 2025
🎟 Tickets ab € 220 (zzgl. USt.)
👉 Programm und Anmeldung: https://www.kongress.ig-lebenszyklus.at/
Zeit
Location
FH Campus Wien
Favoritenstraße 226, 1100 Wien
Veranstalter
IG LEBENSZYKLUS BAU
Learn More
zu meinem Kalender hinzufügenGoogleCal
Mehr Infos