Rollett bloggt seinen Senf.
Raw and 100% SEO-free!
Rollett bloggt seinen Senf.
Raw and 100% SEO-free!
Die IMMY Gold Preisträger
- Christian Hawliczek IMPACT Immobilien
- ÖRAG-Immobilien Vermittlungs GmbH
- Mag. Pfeifer Immobilien GmbH
- Elisabeth Rohr Real Estate e.u.
- Wunderlich Immobilien-Treuhand Gesellschaft m.b.H.
Die IMMY Silber Preisträger
- AUCON REAL SERVICE GMBH
- Be & Ko Immobilien Verwertungs GmbH
- EHL Immobilien GmbH
- EINS-A-IMMOBILIEN Dkfm. Simkovics
- FELIX Immobilien GmbH
- FMI Immobilienvermittlung Re/Max Experts
- Dr. Funk Immobilien GmbH
- Grossmann Immobilien GmbH
- HÜBL & PARTNER Immobilien GmbH
- Schönes Wohnen Immobilientreuhand GmbH
- SEG Stadterneuerungs- & Eigentumswohnungsges.m.b.H
- Mag. Maja Eggenberger – Selected Homes
- Be & Ko Immobilien Verwertungs GmbH – RE/MAX 4You
- TRISTAR Immobilien Consulting GmbH
Ernst Tanner, René Benko: Süsse Hilfe aus der Schweiz | bilanz.ch
So sieht der neue CEO der BA Real Invest aus
Peter Czapek ist 54 und wurde zum neuen CEO und Sprecher der Geschäftsführung der Bank Austria Real Invest ernannt. Seine Aufgabengebiete: Fondsmanagement, Human Resources und Vertriebsstrategie.
Gerhard Dreyer, 53, verantwortet zukünftig die Bereiche Investment- und Asset-Management sowie Group Investments und Günter Hofbauer, 47, bleibt unverändert für das Riskmanagement und Controlling verantwortlich.
Deutsche Wohnungswirtschaft droht laut FAZ mit Stopp von Neubauten
Rolex Learning Center
Für alle, die mit Bürolandschaften, Schulen oder Zukunftsumgebungen zu tun haben, hier ein kleiner Input. Das Rolex Learning Center in Lausanne ist jedenfalls eine Recherche wert. Das Video gibt einen kurzen Eindruck, was einen erwartet. Bis auf den komische asiatische Einschlag beim Kommentar auch recht kurzweilig.
Die KGAL hat eine erste Investition für ihren neuen Einzelhandels-Immobilienfonds für institutionelle Investoren – Austrian Retail Park Portfolio – getätigt. Das vollvermietete Objekt Shopping Haidäcker Park in Eisenstadt wurde im Jahr 2011 fertig gestellt und liegt ca. 40 km südlich von Wien. Verkäufer und Entwickler der Immobilie ist Strauss & Partner.
RIV: Jetzt auch Bauträger
BM Dipl.-Ing. (FH) Christian Neuhold, M.A., ist neuer Leiter des Wiener Teams der Raiffeisen Immobilien Vermittlung (RIV) und zeichnet für Investmentimmobilien sowie die Projektentwicklung im Rahmen des neuen Geschäftsbereiches Bauträger verantwortlich.
In einem Nebensatz wird in einer Presseaussendung der RIV nämlich erwähnt, dass das Unternehmen neben der Vermittlung und Bewertung von Immobilien „in Niederösterreich in Zukunft auch als Bauträger auftreten und gemeinsam mit lokalen Raiffeisenbanken und Bauunternehmen kleinvolumige Wohnbauprojekte realisieren“ werde.
Jochen Seibert verlässt RESAG
Der „bis-vor-kurzem-Geschäftsführer“ Jochen Seibert ist nicht mehr bei RESAG Property Management. Seit dieser Woche ist Mag. Petra Grabner-Zeleny neue Geschäftsführerin.
Investoren gehen wieder eher ins Risiko
Investitionsklima-Index der Union Invest zeigt erstmals seit 2010 wieder einheitlichen Aufwärtstrend in Deutschland, Frankreich und Großbritannien. Die europäischen Immobilieninvestoren stehen in den Startlöchern, ihre Investments 2013 gegenüber dem Vorjahr deutlich hochzufahren. Angesichts schrumpfender Kreditmärkte sind dem steigenden Renditehunger der Investoren jedoch enge Grenzen gesetzt. Das unterstreicht auch ein anderes „Barometer“, nämlich jenes von Flatow AdvisoryPartners. Auf der Skala von -15 (Kreditklemme) bis +15 (liquider Markt) steht das FAP-Barometer im 1. Quartal 2013 bei dem Wert -0,25 (Vorquartal: +0,5). Curth-C. Flatow, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter von FAP, sagt: „Die negative Tendenz ist zwar nur marginal, aber die psychologisch wichtige Nullmarke wurde unterschritten. Das ist ein Zeichen von anspruchsvoller werdenden Bedingungen am gewerblichen Immobilienfinanzierungsmarkt.“
Nichts desto trotz scheinen die Investoren allmählich wieder einen größeren Risikoappetit zu verspüren, heißt es bei der Union Invest. Unter den britischen Investoren ist „Rendite“ mit deutlichem Abstand das Anlagemotiv Nummer Eins; auch in Frankreich und Deutschland steigt die Bereitschaft, die traditionell stärker ausgeprägte Sicherheitsorientierung abzulegen. Auch INREV berichtet erstmals seit der Krise, dass die Investoren wieder mehr Risiko nehmen. 43 % der in einer Umfrage befragten Investoren würden sich derzeit für Value Added Funds (und nicht für Core) interessieren, 2012 waren das hingegen nur 21,9 %.
Zitat
Was haben die Deutschen und die Österreicher gemein?
Bienert nicht mehr bei Probus
Sven Bienert hat die Probus verlassen. Seit 1. Jänner gehen die Immobilienstrukturierungs-Tochter der Hype Alpe Adria und und der Professor getrennte Wege. Einvernehmlich hat man sich getrennt, die genaue Zukunft Bienerts will er selbst nicht verraten.
CBRE:
„Mehrere Länder verzeichnen höchste Investitionstätigkeit im vierten Quartal 2012 seit 2007.“
Perspektiven der Immobilienfinanzierung
Die Business Line Real Estate Finance des Immobilien-Beratungsunternehmen
Die wesentlichen Aussagen zusammengefasst:
• Finanzierungsumfeld bleibt weiterhin schwierig – Marktakteure suchen verstärkt nach alternativen Finanzierungsformen
• Kreditfonds werden sich zunehmend in Deutschland etablieren, können die herrschende Finanzierungslücke aber definitiv nicht schließen
• Geschäftsmodell der Kreditfonds deutlich herausfordernder als bei klassischen Immobilienfonds
• Bilanzkonsolidierung der Banken wird mehrere Jahre anhalten und mit niedrigen Realzinsen einhergehen
• Niedriges Zinsumfeld mit restriktiver Kreditvergabe wird zur Selektion des Investorenmarktes führen und das Wachstum der börsennotierten Immobiliengesellschaften weiter beschleunigen
Zum weiterlesen unten klicken.
Wohninvestment-Index AWI: Erste Anzeichen einer Trendwende
Der Index erfasst regelmäßig (jedes Quartal) die Einschätzungen von rd. 200 Experten aus allen Bereichen der Wohnungswirtschaft, die in Summe eine hohe sechsstellige Anzahl von Wohneinheiten in allen Teilen Deutschlands repräsentieren, zu Marktstimmungen und -entwicklungen.
SHARE THIS CONTENT WITH:

powered by
Die IMMY Gold Preisträger
- Christian Hawliczek IMPACT Immobilien
- ÖRAG-Immobilien Vermittlungs GmbH
- Mag. Pfeifer Immobilien GmbH
- Elisabeth Rohr Real Estate e.u.
- Wunderlich Immobilien-Treuhand Gesellschaft m.b.H.
Die IMMY Silber Preisträger
- AUCON REAL SERVICE GMBH
- Be & Ko Immobilien Verwertungs GmbH
- EHL Immobilien GmbH
- EINS-A-IMMOBILIEN Dkfm. Simkovics
- FELIX Immobilien GmbH
- FMI Immobilienvermittlung Re/Max Experts
- Dr. Funk Immobilien GmbH
- Grossmann Immobilien GmbH
- HÜBL & PARTNER Immobilien GmbH
- Schönes Wohnen Immobilientreuhand GmbH
- SEG Stadterneuerungs- & Eigentumswohnungsges.m.b.H
- Mag. Maja Eggenberger – Selected Homes
- Be & Ko Immobilien Verwertungs GmbH – RE/MAX 4You
- TRISTAR Immobilien Consulting GmbH
Ernst Tanner, René Benko: Süsse Hilfe aus der Schweiz | bilanz.ch
So sieht der neue CEO der BA Real Invest aus
Peter Czapek ist 54 und wurde zum neuen CEO und Sprecher der Geschäftsführung der Bank Austria Real Invest ernannt. Seine Aufgabengebiete: Fondsmanagement, Human Resources und Vertriebsstrategie.
Gerhard Dreyer, 53, verantwortet zukünftig die Bereiche Investment- und Asset-Management sowie Group Investments und Günter Hofbauer, 47, bleibt unverändert für das Riskmanagement und Controlling verantwortlich.
Deutsche Wohnungswirtschaft droht laut FAZ mit Stopp von Neubauten
Rolex Learning Center
Für alle, die mit Bürolandschaften, Schulen oder Zukunftsumgebungen zu tun haben, hier ein kleiner Input. Das Rolex Learning Center in Lausanne ist jedenfalls eine Recherche wert. Das Video gibt einen kurzen Eindruck, was einen erwartet. Bis auf den komische asiatische Einschlag beim Kommentar auch recht kurzweilig.
Die KGAL hat eine erste Investition für ihren neuen Einzelhandels-Immobilienfonds für institutionelle Investoren – Austrian Retail Park Portfolio – getätigt. Das vollvermietete Objekt Shopping Haidäcker Park in Eisenstadt wurde im Jahr 2011 fertig gestellt und liegt ca. 40 km südlich von Wien. Verkäufer und Entwickler der Immobilie ist Strauss & Partner.
RIV: Jetzt auch Bauträger
BM Dipl.-Ing. (FH) Christian Neuhold, M.A., ist neuer Leiter des Wiener Teams der Raiffeisen Immobilien Vermittlung (RIV) und zeichnet für Investmentimmobilien sowie die Projektentwicklung im Rahmen des neuen Geschäftsbereiches Bauträger verantwortlich.
In einem Nebensatz wird in einer Presseaussendung der RIV nämlich erwähnt, dass das Unternehmen neben der Vermittlung und Bewertung von Immobilien „in Niederösterreich in Zukunft auch als Bauträger auftreten und gemeinsam mit lokalen Raiffeisenbanken und Bauunternehmen kleinvolumige Wohnbauprojekte realisieren“ werde.
Jochen Seibert verlässt RESAG
Der „bis-vor-kurzem-Geschäftsführer“ Jochen Seibert ist nicht mehr bei RESAG Property Management. Seit dieser Woche ist Mag. Petra Grabner-Zeleny neue Geschäftsführerin.
Investoren gehen wieder eher ins Risiko
Investitionsklima-Index der Union Invest zeigt erstmals seit 2010 wieder einheitlichen Aufwärtstrend in Deutschland, Frankreich und Großbritannien. Die europäischen Immobilieninvestoren stehen in den Startlöchern, ihre Investments 2013 gegenüber dem Vorjahr deutlich hochzufahren. Angesichts schrumpfender Kreditmärkte sind dem steigenden Renditehunger der Investoren jedoch enge Grenzen gesetzt. Das unterstreicht auch ein anderes „Barometer“, nämlich jenes von Flatow AdvisoryPartners. Auf der Skala von -15 (Kreditklemme) bis +15 (liquider Markt) steht das FAP-Barometer im 1. Quartal 2013 bei dem Wert -0,25 (Vorquartal: +0,5). Curth-C. Flatow, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter von FAP, sagt: „Die negative Tendenz ist zwar nur marginal, aber die psychologisch wichtige Nullmarke wurde unterschritten. Das ist ein Zeichen von anspruchsvoller werdenden Bedingungen am gewerblichen Immobilienfinanzierungsmarkt.“
Nichts desto trotz scheinen die Investoren allmählich wieder einen größeren Risikoappetit zu verspüren, heißt es bei der Union Invest. Unter den britischen Investoren ist „Rendite“ mit deutlichem Abstand das Anlagemotiv Nummer Eins; auch in Frankreich und Deutschland steigt die Bereitschaft, die traditionell stärker ausgeprägte Sicherheitsorientierung abzulegen. Auch INREV berichtet erstmals seit der Krise, dass die Investoren wieder mehr Risiko nehmen. 43 % der in einer Umfrage befragten Investoren würden sich derzeit für Value Added Funds (und nicht für Core) interessieren, 2012 waren das hingegen nur 21,9 %.
Zitat
Was haben die Deutschen und die Österreicher gemein?
Bienert nicht mehr bei Probus
Sven Bienert hat die Probus verlassen. Seit 1. Jänner gehen die Immobilienstrukturierungs-Tochter der Hype Alpe Adria und und der Professor getrennte Wege. Einvernehmlich hat man sich getrennt, die genaue Zukunft Bienerts will er selbst nicht verraten.
CBRE:
„Mehrere Länder verzeichnen höchste Investitionstätigkeit im vierten Quartal 2012 seit 2007.“
Perspektiven der Immobilienfinanzierung
Die Business Line Real Estate Finance des Immobilien-Beratungsunternehmen
Die wesentlichen Aussagen zusammengefasst:
• Finanzierungsumfeld bleibt weiterhin schwierig – Marktakteure suchen verstärkt nach alternativen Finanzierungsformen
• Kreditfonds werden sich zunehmend in Deutschland etablieren, können die herrschende Finanzierungslücke aber definitiv nicht schließen
• Geschäftsmodell der Kreditfonds deutlich herausfordernder als bei klassischen Immobilienfonds
• Bilanzkonsolidierung der Banken wird mehrere Jahre anhalten und mit niedrigen Realzinsen einhergehen
• Niedriges Zinsumfeld mit restriktiver Kreditvergabe wird zur Selektion des Investorenmarktes führen und das Wachstum der börsennotierten Immobiliengesellschaften weiter beschleunigen
Zum weiterlesen unten klicken.
Wohninvestment-Index AWI: Erste Anzeichen einer Trendwende
Der Index erfasst regelmäßig (jedes Quartal) die Einschätzungen von rd. 200 Experten aus allen Bereichen der Wohnungswirtschaft, die in Summe eine hohe sechsstellige Anzahl von Wohneinheiten in allen Teilen Deutschlands repräsentieren, zu Marktstimmungen und -entwicklungen.