2. Immobilien-Zukunftstag an der Donau-Universität Krems
Präsentation der aktuellen Forschung zum Thema „Lebenswerte Stadtquartiere“
Das Department für Bauen und Umwelt veranstaltet am 17. Oktober 2019 im Audimax der Donau-Universität Krems den 2.
Veranstaltungsdetails
2. Immobilien-Zukunftstag an der Donau-Universität Krems
Präsentation der aktuellen Forschung zum Thema „Lebenswerte Stadtquartiere“
Das Department für Bauen und Umwelt veranstaltet am 17. Oktober 2019 im Audimax der Donau-Universität Krems den 2. Immobilien-Zukunftstag zum Thema „Lebenswerte Stadtquartiere“. In Vorträgen, Workshops und einer Podiumsdiskussion wird das Thema von unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchtet.
Als keynote speaker konnte die Veranstaltungsorganisatorin Frau Dr. Elfriede Neuhold, Lehrgangsleiterin am Zentrum für Immobilien- und Facility Management, Frau Mag. Dr. Elisabeth Oberzaucher gewinnen. Ihr Vortrag trägt den Titel „Homo Urbanus: Learning from the past to build for the future“. In weiteren Vorträgen werden Forschungsprojekte des Departments für Bauen und Umwelt präsentiert, die sich mit der Messung und Beeinflussung der Resilienz von Siedlungsgebieten sowie mit neuen Konzepten zum energieeffizienten Kühlen von Gebäuden beschäftigen. Nachhaltige Entwicklung von Immobilen und Stadtquartieren, Mensch-Gebäude-Wechselwirkungen und die Intelligente Vernetzung von Gebäuden werden ebenso thematisiert.
Ein Science-Walk ins CoolAIR-Labor, Workshops zu zukunftsrelevanten Themen des Departments und eine Podiumsdiskussion, bei der die Frage geklärt wird, wie Gebäude und Stadtquartiere so gestaltet werden können, dass sich Menschen dort auch in Zukunft wohl fühlen, runden den Zukunftstag ab.
2. Immobilien-Zukunftstag
17Okt.09:0017:302. Immobilien-Zukunftstag
Veranstaltungsdetails
Das Department für Bauen und Umwelt veranstaltet am 17. Oktober 2019 im Audimax der Donau-Universität Krems den 2. Immobilien-Zukunftstag zum Thema „Lebenswerte Stadtquartiere“. In Vorträgen, Workshops und einer Podiumsdiskussion wird das Thema von unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchtet.
Ein Science-Walk ins CoolAIR-Labor, Workshops zu zukunftsrelevanten Themen des Departments und eine Podiumsdiskussion, bei der die Frage geklärt wird, wie Gebäude und Stadtquartiere so gestaltet werden können, dass sich Menschen dort auch in Zukunft wohl fühlen, runden den Zukunftstag ab.
Kosten: keine
Ort: Donau-Universität Krems, Audimax
Weitere Informationen, Programm und Anmeldung hier
Zeit
17/10/2019 09:00 - 17:30(GMT+01:00)