Das Mülltrennen im Haushalt ist mittlerweile zum Alltag geworden. Wir
trennen Glas, Papier und Plastik, peppen alte Stühle auf und entsorgen
unsere alten Kleidungsstücke. Aber wie funktioniert das mit ganzen
Veranstaltungsdetails
Das Mülltrennen im Haushalt ist mittlerweile zum Alltag geworden. Wir
trennen Glas, Papier und Plastik, peppen alte Stühle auf und entsorgen
unsere alten Kleidungsstücke. Aber wie funktioniert das mit ganzen
Häusern? Thomas Romm vom BauKarussell wird uns die allgemeinen
Prinzipien der Kreislaufwirtschaft erklären und berichten, wie sich
welche Baumaterialien gut trennen, verwerten und weiterverwenden lassen.
Archikids: Recycling Architektur
11Feb.15:0017:00Archikids: Recycling ArchitekturWorkshop (6–99)
Veranstaltungsdetails
Das Mülltrennen im Haushalt ist mittlerweile zum Alltag geworden. Wir
trennen Glas, Papier und Plastik, peppen alte Stühle auf und entsorgen
unsere alten Kleidungsstücke. Aber wie funktioniert das mit ganzen
Häusern? Thomas Romm vom BauKarussell wird uns die allgemeinen
Prinzipien der Kreislaufwirtschaft erklären und berichten, wie sich
welche Baumaterialien gut trennen, verwerten und weiterverwenden lassen.
Anmeldung erforderlich: anmeldung@azw.at
Zeit
(Samstag) 15:00 - 17:00
Location
Architekturzentrum Wien
Museumsplatz 1
Mehr Infos
zu meinem Kalender hinzufügenGoogleCal
Kosten
4,20€
Veranstalter
Architekturzentrum Wien
Learn More