Oktober,2011
13Okt.ganztagsARS-Lehrgang: ImmobilienbewertungVeranstaltungsart:Ausbildung
Zeit
ganztags (Donnerstag)
Veranstaltungsdetails
Modul 1 und 2 des Lehrgangs. Inhalte: » Rechtliche Grundlagen, Ertrags-, Sach-, Vergleichswert, Liegenschaftsbewertungsgesetz, ÖnoRM B 1802– Grundlagen der Bewertung | Liegenschaftsbewertungsgesetz– ÖNORM B 1802 Liegenschaftsbewertungsgrundlagen– Wertermittlungsmethoden
Veranstaltungsdetails
Modul 1 und 2 des Lehrgangs.
Inhalte:
» Rechtliche Grundlagen, Ertrags-, Sach-, Vergleichswert, Liegenschaftsbewertungsgesetz, ÖnoRM B 1802
– Grundlagen der Bewertung | Liegenschaftsbewertungsgesetz
– ÖNORM B 1802 Liegenschaftsbewertungsgrundlagen
– Wertermittlungsmethoden
– Anwendung und Durchführung von Vergleichswertverfahren,
Sachwertverfahren, Ertragswertverfahren
– Rechte und Lasten | Befunderhebung
» Grundzüge des Miet- & Wohnungseigentumsrechts
als Grundlage für die Immobilienbewertung
– Einfluss des KSchG auf die Bewertung | Neue Vollausnahmen
– Anwendungsbereich MRG | Besonderheiten bei Teilausnahmen
– Vertragsgestaltung im Bereich des ABGB
– Gewerblich genutzte Objekte | Umbauten; Dachbodenausbauten
– Regelungen über Erhaltungspflichten | Mietzinsbildung
– Betriebskostenvereinbarungen | Kautionen, Einmalzahlungen
– Befristungsrecht | Altmietverhältnisse
– Vereinbarungen im Wohnungseigentum | Verteilungsschlüssel, Abrechnungseinheiten
– Benützungsregelungen | Willensbildung im Wohnungseigentum
– Beschlussfassungsregeln | Eigentümerversammlung
Mehr Infos: http://www.ars.at/pdf/IM231330.pdf