Spätestens seit der von der Stadt Wien in Auftrag gegebenen Studie über personenbezogene Straßennamen, worin der Roland-Rainer-Platz als „Fall mit Diskussionsbedarf“ eingestuft wurde, traten Fragen zu den biografischen Selbstauslassungen des
Veranstaltungsdetails
Spätestens seit der von der Stadt Wien in Auftrag gegebenen Studie über personenbezogene Straßennamen, worin der Roland-Rainer-Platz als „Fall mit Diskussionsbedarf“ eingestuft wurde, traten Fragen zu den biografischen Selbstauslassungen des Architekten in Bezug zur NS-Zeit auf.
Az W - Ausstellungseröffnung Roland Rainer. (Un)Umstritten. Neue Erkenntnisse zum Werk (1936–1963) SammlungsLab #3
18Okt.19:0021:00Az W - Ausstellungseröffnung Roland Rainer. (Un)Umstritten. Neue Erkenntnisse zum Werk (1936–1963) SammlungsLab #3
Veranstaltungsdetails
Spätestens seit der von der Stadt Wien in Auftrag gegebenen Studie über personenbezogene Straßennamen, worin der Roland-Rainer-Platz als „Fall mit Diskussionsbedarf“ eingestuft wurde, traten Fragen zu den biografischen Selbstauslassungen des Architekten in Bezug zur NS-Zeit auf.
Eintritt frei
Rückfragen
Lisa Kusebauch-Kaiser
+43-1-522 31 15
office@azw.at
https://www.azw.at/de/termin/roland-rainer-un%C2%ADum%C2%ADstrit%C2%ADten-neue-er%C2%ADkennt%C2%ADnisse-zum-werk-1936-1963/
Zeit
(Donnerstag) 19:00 - 21:00
zu meinem Kalender hinzufügenGoogleCal