Erstmals werden in einer Ausstellung das Baugeschehen und dessen Akteure im Nachkriegs-Österreich im Diskurs des Kalten Krieges beleuchtet und kontextualisiert. Wie sich zeigen wird, sind die Jahre der Besatzung für
Veranstaltungsdetails
Erstmals werden in einer Ausstellung das Baugeschehen und dessen Akteure im Nachkriegs-Österreich im Diskurs des Kalten Krieges beleuchtet und kontextualisiert. Wie sich zeigen wird, sind die Jahre der Besatzung für die architekturpolitische Weichenstellung nach 1945 prägend.
Az W - Ausstellungsführung: Kalter Krieg und Architektur Beiträge zur Demokratisierung Österreichs nach 1945
13Nov.17:3018:30Az W - Ausstellungsführung: Kalter Krieg und Architektur Beiträge zur Demokratisierung Österreichs nach 1945
Veranstaltungsdetails
Erstmals werden in einer Ausstellung das Baugeschehen und dessen Akteure im Nachkriegs-Österreich im Diskurs des Kalten Krieges beleuchtet und kontextualisiert. Wie sich zeigen wird, sind die Jahre der Besatzung für die architekturpolitische Weichenstellung nach 1945 prägend.
Führung € 2,40 zuzügl. Eintritt (€ 9/ermäßigt € 7)
https://www.azw.at/de/termin/kalter-krieg-und-architektur-3/2019-11-13/
Zeit
13/11/2019 17:30 - 18:30(GMT+01:00)
zu meinem Kalender hinzufügenGoogleCal