„Never demolish, never remove or replace, always add, transform and reuse”. Mit diesem Credo zeigen Lacaton & Vassal seit Jahrzehnten, was ressourcenschonende, identitätsstiftende und sozial gerechte Architektur kann. Ihre Arbeit
Veranstaltungsdetails
„Never demolish, never remove or replace, always add, transform and reuse”. Mit diesem Credo zeigen Lacaton & Vassal seit Jahrzehnten, was ressourcenschonende, identitätsstiftende und sozial gerechte Architektur kann. Ihre Arbeit ist aktueller denn je und wurde beim EU-Mies Award mit dem Hauptpreis ausgezeichnet.
Lacaton & Vassal Architectes haben in der Cité du Grand Parc in Bordeaux gemeinsam mit Frédéric Druot und Christophe Hutin drei Großwohnbauten aus den 1960er Jahren mit minimalen, aber effektiven Eingriffen erneuert. Das Projekt mit insgesamt 530 Wohneinheiten macht deutlich, dass Großwohnbauten der Nachkriegsmoderne gewinnbringend für alle ins 21. Jahrhundert geführt werden können. Als Nummer eins unter „Europas beste Bauten“ ist das Projekt in der gleichnamigen Ausstellung im Az W zu sehen.
Vortrag: Anne Lacaton und Jean Philippe Vassal, Lacaton & Vassal Architectes, Paris
Respondenz: Bernd Vlay und Lina Streeruwitz, Studio Vlay Streeruwitz, Wien
Moderation: Angelika Fitz, Direktorin Az W
Eine Kooperation des Az W mit IBA_Wien – Neues soziales Wohnen
Aufgrund der Covid-19 Maßnahmen ist eine Reservierung erforderlich.
Bitte Name und Email-Adresse auch von Begleitpersonen bekanntgeben!
Reservierung: anmeldung@azw.at
Die Veranstaltung wird live auf zoom übertragen. Den Link dazu finden Sie demnächst auf der Az W Homepage.
Az W Vortrag & Respondenz Lacaton & Vassal Architectes
16Sept.19:0021:00Az W Vortrag & Respondenz Lacaton & Vassal Architectes
Veranstaltungsdetails
„Never demolish, never remove or replace, always add, transform and reuse”. Mit diesem Credo zeigen Lacaton & Vassal seit Jahrzehnten, was ressourcenschonende, identitätsstiftende und sozial gerechte Architektur kann. Ihre Arbeit ist aktueller denn je und wurde beim EU-Mies Award mit dem Hauptpreis ausgezeichnet.
Lacaton & Vassal Architectes haben in der Cité du Grand Parc in Bordeaux gemeinsam mit Frédéric Druot und Christophe Hutin drei Großwohnbauten aus den 1960er Jahren mit minimalen, aber effektiven Eingriffen erneuert. Das Projekt mit insgesamt 530 Wohneinheiten macht deutlich, dass Großwohnbauten der Nachkriegsmoderne gewinnbringend für alle ins 21. Jahrhundert geführt werden können. Als Nummer eins unter „Europas beste Bauten“ ist das Projekt in der gleichnamigen Ausstellung im Az W zu sehen.
Vortrag: Anne Lacaton und Jean Philippe Vassal, Lacaton & Vassal Architectes, Paris
Respondenz: Bernd Vlay und Lina Streeruwitz, Studio Vlay Streeruwitz, Wien
Moderation: Angelika Fitz, Direktorin Az W
Eine Kooperation des Az W mit IBA_Wien – Neues soziales Wohnen
Aufgrund der Covid-19 Maßnahmen ist eine Reservierung erforderlich.
Bitte Name und Email-Adresse auch von Begleitpersonen bekanntgeben!
Reservierung: anmeldung@azw.at
Die Veranstaltung wird live auf zoom übertragen. Den Link dazu finden Sie demnächst auf der Az W Homepage.
Zeit
16/09/2020 19:00 - 21:00(GMT+01:00)