Zweiter Teil der 6-teiligen Webinar-Serie unter der Moderation von Andreas Gnesda. Wissensintensive Beiträge unter dem Motto „Brückenschlag zwischen Office und Home-Office“ im Elevator-Pitch-Stil von:
Veranstaltungsdetails
Zweiter Teil der 6-teiligen Webinar-Serie unter der Moderation von Andreas Gnesda. Wissensintensive Beiträge unter dem Motto „Brückenschlag zwischen Office und Home-Office“ im Elevator-Pitch-Stil von:
• Anna Kroo I Architektin: Hybrid Office: wie kann „down-sizing“ gelingen? Im Spannungsfeld zwischen Collaboration & Home Office: wie gestaltet man reduzierte aber hochwertige Architektur?
• Dipl.Ing. (FH) Philipp Sonnweber I Projektleiter: Desk Sharing à Collaboration Tools à 10 „Golden Rules“ für das Hybrid-Office à Ausstattung für Home-Office
• Astrid Machatzek, BA. I Innenarchitektin: Angewandte Übung: Ergonomie im Homeoffice als Covid Coping Strategie
• Vincent Prenner, BSc. I Innenarchitekt: Projekt-Review: „Mission completed“ – ein Büro von einem anderen Stern
Beam Me Up
08Apr.15:3016:30Beam Me UpBrückenschlag zwischen Office und Home-OfficeMicrosoft Teams
Veranstaltungsdetails
Zweiter Teil der 6-teiligen Webinar-Serie unter der Moderation von Andreas Gnesda. Wissensintensive Beiträge unter dem Motto „Brückenschlag zwischen Office und Home-Office“ im Elevator-Pitch-Stil von:
• Anna Kroo I Architektin: Hybrid Office: wie kann „down-sizing“ gelingen? Im Spannungsfeld zwischen Collaboration & Home Office: wie gestaltet man reduzierte aber hochwertige Architektur?
• Dipl.Ing. (FH) Philipp Sonnweber I Projektleiter: Desk Sharing à Collaboration Tools à 10 „Golden Rules“ für das Hybrid-Office à Ausstattung für Home-Office
• Astrid Machatzek, BA. I Innenarchitektin: Angewandte Übung: Ergonomie im Homeoffice als Covid Coping Strategie
• Vincent Prenner, BSc. I Innenarchitekt: Projekt-Review: „Mission completed“ – ein Büro von einem anderen Stern
Zeit
08/04/2021 15:30 - 16:30(GMT+01:00)
Location
Virtuelle Veranstaltung
Veranstalter
teamgnesda
Learn More
Mehr Infos
Virtuelle Veranstaltung