Seminarziel Überblick und Kenntnis der Methode zur Belegungsplanung auf Basis rechtlich-technischer Grundlagen. Durch Praxisbeispiele sollen Potenziale und Verbesserungsmöglichkeiten erkannt sowie Grundkenntnisse der Belegungsplanung beherrscht werden.
Zielgruppe
Veranstaltungsdetails
Seminarziel Überblick und Kenntnis der Methode zur Belegungsplanung auf Basis rechtlich-technischer Grundlagen. Durch Praxisbeispiele sollen Potenziale und Verbesserungsmöglichkeiten erkannt sowie Grundkenntnisse der Belegungsplanung beherrscht werden.
Zielgruppe Facility Manager, Personalverantwortliche, Gebäudeverantwortliche und –verwalter, Logistik-Manager, Bauträger, Einrichter und Planer. Unternehmer und Manager, die sich mit der Organisation, Nutzung und dem Betrieb von Gebäuden/Unternehmen befassen.
Inhalt Zeitgemäße Büroarbeitsplätze sind laufenden Veränderungen in der Konzeption und Organisation unterworfen (Großraum-, Gruppen-, Zellen-, Kombibüros usw.) Daher ist eine permanente Beobachtung unternehmensinterner Entwicklungen und Erfordernisse nötig, um nicht das Optimum aus Arbeitsplatzgestaltung und betrieblichem Flächenbedarf aus den Augen zu verlieren. Gleichzeitig geht es um die organisatorisch-logistische Umsetzung der Prozesse Belegungsplanung und Umzug und um Motive für Veränderung, Rechtliche Grundlagen, Funktionale und inhaltliche Aspekte, Methodik, Raum- und Büroformen im Vergleich, Maßnahmen zur Flächenoptimierung, Umzugsmanagement, Kommunikation und Einbindung von Mitarbeitern, Praxisbeispiele.
Belegungsplanung - Büroflächenoptimierung, Umzugsmanagement
07Nov.09:0017:00Belegungsplanung - Büroflächenoptimierung, Umzugsmanagement
Veranstaltungsdetails
Seminarziel
Überblick und Kenntnis der Methode zur Belegungsplanung auf Basis rechtlich-technischer Grundlagen. Durch Praxisbeispiele sollen Potenziale und Verbesserungsmöglichkeiten erkannt sowie Grundkenntnisse der Belegungsplanung beherrscht werden.
Zielgruppe
Facility Manager, Personalverantwortliche, Gebäudeverantwortliche und –verwalter, Logistik-Manager, Bauträger, Einrichter und Planer. Unternehmer und Manager, die sich mit der Organisation, Nutzung und dem Betrieb von Gebäuden/Unternehmen befassen.
Anbieter
ATGA
Inhalt
Zeitgemäße Büroarbeitsplätze sind laufenden Veränderungen in der Konzeption und Organisation unterworfen (Großraum-, Gruppen-, Zellen-, Kombibüros usw.) Daher ist eine permanente Beobachtung unternehmensinterner Entwicklungen und Erfordernisse nötig, um nicht das Optimum aus Arbeitsplatzgestaltung und betrieblichem Flächenbedarf aus den Augen zu verlieren. Gleichzeitig geht es um die organisatorisch-logistische Umsetzung der Prozesse Belegungsplanung und Umzug und um Motive für Veränderung, Rechtliche Grundlagen, Funktionale und inhaltliche Aspekte, Methodik, Raum- und Büroformen im Vergleich, Maßnahmen zur Flächenoptimierung, Umzugsmanagement, Kommunikation und Einbindung von Mitarbeitern, Praxisbeispiele.
Zeit
(Mittwoch) 09:00 - 17:00
zu meinem Kalender hinzufügenGoogleCal