Thema: Modulares Bauen – wie gut sind Wohnungen vom Fließband?
Das Thema des modularen Bauens ist kein neues, vielmehr beschäftigt es die Baubranche
Veranstaltungsdetails
Thema: Modulares Bauen – wie gut sind Wohnungen vom Fließband?
Das Thema des modularen Bauens ist kein neues, vielmehr beschäftigt es die Baubranche bereits seit Jahrzehnten. Aktuell hat es aufgrund von gestiegen Baukosten und hohen Energiepreisen jedoch wieder Konjunktur. Während Kritiker die Rückkehr des Plattenbaus prognostizieren, gilt die modulare Bauweise bei vielen als DAS Zukunftskonzept. Die Gründe dafür liegen auf der Hand, so ist sie vor allem in puncto Bauzeit höchst effizient, zudem kostengünstig, flexibel und klimaschonend.
Nach einer Keynote von Gropyus CEO Markus Fuhrmann führt Rainer Nowak durch das Gespräch mit unseren Expert:innen, die sich aus unterschiedlichen Perspektiven mit dem Thema auseinandersetzen und neben den Vor- und Nachteilen von modularem Bauen auch die davon beeinflussten Aspekte Architektur, Gesellschaft und Stadtbild miteinbeziehen werden.
Podiumsteilnehmer:innen
• Markus Fuhrmann CEO & Co-Founder, Gropyus • Arch. Dipl.-Ing. Bettina Götz Architektin / Professorin für Entwerfen und Baukonstruktion an der Universität der Künste in Berlin • Mag. Daniel Riedl Development Vorstand der Vonovia SE • DI Dr. Karin Stieldorf Lehrgangsleiterin Nachhaltiges Bauen an der TU Wien
BUWOG im Gespräch
25Apr.18:3022:00BUWOG im Gespräch
Veranstaltungsdetails
Thema: Modulares Bauen – wie gut sind Wohnungen vom Fließband?
Das Thema des modularen Bauens ist kein neues, vielmehr beschäftigt es die Baubranche bereits seit Jahrzehnten. Aktuell hat es aufgrund von gestiegen Baukosten und hohen Energiepreisen jedoch wieder Konjunktur. Während Kritiker die Rückkehr des Plattenbaus prognostizieren, gilt die modulare Bauweise bei vielen als DAS Zukunftskonzept. Die Gründe dafür liegen auf der Hand, so ist sie vor allem in puncto Bauzeit höchst effizient, zudem kostengünstig, flexibel und klimaschonend.
Nach einer Keynote von Gropyus CEO Markus Fuhrmann führt Rainer Nowak durch das Gespräch mit unseren Expert:innen, die sich aus unterschiedlichen Perspektiven mit dem Thema auseinandersetzen und neben den Vor- und Nachteilen von modularem Bauen auch die davon beeinflussten Aspekte Architektur, Gesellschaft und Stadtbild miteinbeziehen werden.
Podiumsteilnehmer:innen
• Markus Fuhrmann
CEO & Co-Founder, Gropyus
• Arch. Dipl.-Ing. Bettina Götz
Architektin / Professorin für Entwerfen und Baukonstruktion an
der Universität der Künste in Berlin
• Mag. Daniel Riedl
Development Vorstand der Vonovia SE
• DI Dr. Karin Stieldorf
Lehrgangsleiterin Nachhaltiges Bauen an der TU Wien
Zeit
25/04/2024 18:30 - 22:00(GMT+01:00)
Location
BUWOG
Rathausstraße 1, Veranstaldungssaal
Veranstalter
BUWOG
Learn More
Kosten
nur mit Einladung