Grüne, klimaresiliente Architektur: In Wien sterben bereits mehr Menschen an den Folgen der Klimaerwärmung als durch den Verkehr. Intensiv begrünte Gebäude und Stadträume schaffen ein angenehmeres
Veranstaltungsdetails
Grüne, klimaresiliente Architektur: In Wien sterben bereits mehr Menschen an den Folgen der Klimaerwärmung als durch den Verkehr. Intensiv begrünte Gebäude und Stadträume schaffen ein angenehmeres Stadtklima. Dafür wäre ein Umdenken bei Planer*innen ebenso, wie bei der Stadt notwendig. Die Keynotes mit Bernhard Scharf von Green4Cities, Jakob Dunkl von querkraft architekten, Philipp Buxbaum von Smartvoll Architekten und Lis Zimmermann von SIMZIM landschaftsarchitektinnen zeigen, wie interdisziplinäre Zusammenarbeit funktioniert. Welchen Beitrag kann klimaresiliente Architektur zu einem lebenswerten Stadtklima leisten?
Cooling the City
18Juni19:0021:00Cooling the CityGrüne, klimaresiliente Architektur
Veranstaltungsdetails
Grüne, klimaresiliente Architektur: In Wien sterben bereits mehr Menschen an den Folgen der Klimaerwärmung als durch den Verkehr. Intensiv begrünte Gebäude und Stadträume schaffen ein angenehmeres Stadtklima. Dafür wäre ein Umdenken bei Planer*innen ebenso, wie bei der Stadt notwendig. Die Keynotes mit Bernhard Scharf von Green4Cities, Jakob Dunkl von querkraft architekten, Philipp Buxbaum von Smartvoll Architekten und Lis Zimmermann von SIMZIM landschaftsarchitektinnen zeigen, wie interdisziplinäre Zusammenarbeit funktioniert. Welchen Beitrag kann klimaresiliente Architektur zu einem lebenswerten Stadtklima leisten?
Mit Green4Cities, querkraft, Smartvoll, SIMZIM
Zeit
18/06/2024 19:00 - 21:00(GMT+02:00)
Location
Laufen-Space
Salzgries 21, 1010 Wien
Mehr Infos
Kosten
keine
zu meinem Kalender hinzufügenGoogleCal