Folgende Probleme werden in dem Webcast diskutiert:
Erstens: Auf dem vom Dienstleister zugelieferten Dashboard sieht alles wunderbar GRÜN aus, aber deutlich spürbar läuft der Laden
Veranstaltungsdetails
Folgende Probleme werden in dem Webcast diskutiert:
Erstens: Auf dem vom Dienstleister zugelieferten Dashboard sieht alles wunderbar GRÜN aus, aber deutlich spürbar läuft der Laden nicht. Wir nennen das wenig liebevoll die Melonen-KPIs, außen grün, innen alles ROT. Aber – zweites Problem – es ist gar kein Drill-down möglich, weil das KPI-System keine Struktur hat, in der man tiefer bohren könnte, um heraus zu bekommen, wo es hakt. Und schließlich – drittes Problem – zur Exkulpation taugt das Reporting schon mal gar nicht. Gut, es war vielleicht auch nie dafür vorgesehen, aber mal ehrlich: Schön wäre das doch schon, oder? Aus Auftraggebersicht sowieso, aber auch der Auftragnehmer hätte damit eine Basis, auf der er unanfechtbar seine Rechnung stellen kann. Dafür müssen aber alle Nachweise eines jeden Leistungsschrittes (Planung, Disposition, Freigabe, Ausführung, Protokollierung, Kontrolle, Abnahme) dokumenten- und kennzahlentechnisch miteinander harmonieren und im Idealfall standardisiert worden sein. Eine große Herausforderung.
Das Problem mit den Pseudo-Reportings
15Feb.08:0009:00Das Problem mit den Pseudo-Reportings
Veranstaltungsdetails
Folgende Probleme werden in dem Webcast diskutiert:
Erstens: Auf dem vom Dienstleister zugelieferten Dashboard sieht alles wunderbar GRÜN aus, aber deutlich spürbar läuft der Laden nicht. Wir nennen das wenig liebevoll die Melonen-KPIs, außen grün, innen alles ROT.
Aber – zweites Problem – es ist gar kein Drill-down möglich, weil das KPI-System keine Struktur hat, in der man tiefer bohren könnte, um heraus zu bekommen, wo es hakt.
Und schließlich – drittes Problem – zur Exkulpation taugt das Reporting schon mal gar nicht. Gut, es war vielleicht auch nie dafür vorgesehen, aber mal ehrlich: Schön wäre das doch schon, oder? Aus Auftraggebersicht sowieso, aber auch der Auftragnehmer hätte damit eine Basis, auf der er unanfechtbar seine Rechnung stellen kann. Dafür müssen aber alle Nachweise eines jeden Leistungsschrittes (Planung, Disposition, Freigabe, Ausführung, Protokollierung, Kontrolle, Abnahme) dokumenten- und kennzahlentechnisch miteinander harmonieren und im Idealfall standardisiert worden sein. Eine große Herausforderung.
Zeit
15/02/2023 08:00 - 09:00(GMT+01:00)
Veranstalter
i2fm
Learn More
Mehr Infos
zu meinem Kalender hinzufügenGoogleCal