Die Immobilien- und Baubranche gilt als eine der maßgeblichen CO2-Emittenten. Einer der Schlüssel zur Reduktion dieser Emissionen ist die Kreislaufwirtschaft, die rest- und abfalllose Verwertung von
Veranstaltungsdetails
Die Immobilien- und Baubranche gilt als eine der maßgeblichen CO2-Emittenten. Einer der Schlüssel zur Reduktion dieser Emissionen ist die Kreislaufwirtschaft, die rest- und abfalllose Verwertung von Materialien und Baustoffen. Im gemeinsamen Event von Wolf Theiss, ULI und DELTA sprechen Experten über das Protential der Kreislaufwirtschaft, regulatorische Themen sowie die vertragliche Gestaltung und Haftungsthemen:
Themenschwerpunkte:
Den Kreis schließen: Wie die Kreislaufwirtschaft die Immobilienwirtschaft transformiert
Smart Building Futures: BIM und KI als Triebkräfte für nachhaltige Datenökonomie
Umsetzung der Kreislaufwirtschaft in Bau- und Architektenverträgen? Ein Überblick über „Green Construction Contracts“, Haftungsthemen und BIM in der Vertragspraxis
Den Kreis schließen
05März08:3010:00Den Kreis schließenWie die Kreislaufwirtschaft die Immobilienwirtschaft transformiert
Veranstaltungsdetails
Die Immobilien- und Baubranche gilt als eine der maßgeblichen CO2-Emittenten. Einer der Schlüssel zur Reduktion dieser Emissionen ist die Kreislaufwirtschaft, die rest- und abfalllose Verwertung von Materialien und Baustoffen. Im gemeinsamen Event von Wolf Theiss, ULI und DELTA sprechen Experten über das Protential der Kreislaufwirtschaft, regulatorische Themen sowie die vertragliche Gestaltung und Haftungsthemen:
Themenschwerpunkte:
Vortragende:
Moderation:
Zeit
05/03/2024 08:30 - 10:00(GMT+01:00)
Location
Wolf Theiss
Schubertring 6, 1010 Wien
Veranstalter
DELTA
Learn More
ULI Austria
Learn More
Wolf Theiss
Learn More
Mehr Infos
Kosten
keine, Anmeldung erforderlich
zu meinem Kalender hinzufügenGoogleCal