In der Reihe „Denkmalgespräche am Donnerstag“ spricht Andreas Lehne mitPersönlichkeiten über Denkmalpflege und ihr Verhältnis zum kulturellenErbe. Anlässlich des Jubiläums „100 Jahre Denkmalschutzgesetz“ findendie Gespräche
Veranstaltungsdetails
In der Reihe „Denkmalgespräche am Donnerstag“ spricht Andreas Lehne mit Persönlichkeiten über Denkmalpflege und ihr Verhältnis zum kulturellen Erbe. Anlässlich des Jubiläums „100 Jahre Denkmalschutzgesetz“ finden die Gespräche erstmalig in ganz Österreich statt und kommen mit dieser Ausgabe ins Architekturzentrum Wien.
Das Bundesdenkmalamt lädt ein zum Gespräch mit Expert*innen. Dabei werden aktuelle Themen behandelt und kontroverse Standpunkte diskutiert, um das Bewusstsein für Denkmalschutz und Denkmalpflege zu schärfen und verschiedene Sichtweisen auf das Themenfeld zu versammeln. Monika Platzer ist seit 1998 im Architekturzentrum Wien tätig. Die promovierte Kunsthistorikerin ist Leiterin der Sammlung und Kuratorin. Ihr Forschungsschwerpunkt ist Österreichische Architektur- und Kulturgeschichte des 20. Jahrhunderts. Sie kuratiert und leitet nationale und internationale Forschungs- und Ausstellungsprojekte. Das jüngste Projekt, die Schausammlung des Az W, gibt Einblicke in die bedeutendste und umfassendste Sammlung zur österreichischen Architektur des 20. und 21. Jahrhunderts.
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Bundesdenkmalamt
Denkmalgespräch am Donnerstag
25Mai18:0020:00Denkmalgespräch am DonnerstagGespräch und Empfang mit Monika Platzer
Veranstaltungsdetails
In der Reihe „Denkmalgespräche am Donnerstag“ spricht Andreas Lehne mit
Persönlichkeiten über Denkmalpflege und ihr Verhältnis zum kulturellen
Erbe. Anlässlich des Jubiläums „100 Jahre Denkmalschutzgesetz“ finden
die Gespräche erstmalig in ganz Österreich statt und kommen mit dieser
Ausgabe ins Architekturzentrum Wien.
Das Bundesdenkmalamt lädt ein zum Gespräch mit Expert*innen. Dabei werden aktuelle Themen behandelt
und kontroverse Standpunkte diskutiert, um das Bewusstsein für
Denkmalschutz und Denkmalpflege zu schärfen und verschiedene Sichtweisen
auf das Themenfeld zu versammeln. Monika Platzer ist seit 1998 im
Architekturzentrum Wien tätig. Die promovierte Kunsthistorikerin ist
Leiterin der Sammlung und Kuratorin. Ihr Forschungsschwerpunkt ist
Österreichische Architektur- und Kulturgeschichte des 20. Jahrhunderts.
Sie kuratiert und leitet nationale und internationale Forschungs- und
Ausstellungsprojekte. Das jüngste Projekt, die Schausammlung des Az W,
gibt Einblicke in die bedeutendste und umfassendste Sammlung zur
österreichischen Architektur des 20. und 21. Jahrhunderts.
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Bundesdenkmalamt
Anmeldung bis 10.05.: redaktion@bda.gv.at
Zeit
25/05/2023 18:00 - 20:00(GMT+01:00)
Location
Architekturzentrum Wien
Museumsplatz 1, 1070 Wien
Veranstalter
Architekturzentrum Wien
Learn More
Mehr Infos
Kosten
Eintritt frei
zu meinem Kalender hinzufügenGoogleCal