𝗦𝗲𝗺𝗶𝗻𝗮𝗿𝗶𝗻𝗵𝗮𝗹𝘁
Der Weg zwischen den Grundlagen einer Liegenschafts-Bebauungsmöglichkeit und einem erstmals „richtig gut“ geformten Baukörper bzw. Ensemble als Entscheidungsgrundlage für oder
Veranstaltungsdetails
𝗦𝗲𝗺𝗶𝗻𝗮𝗿𝗶𝗻𝗵𝗮𝗹𝘁
Der Weg zwischen den Grundlagen einer Liegenschafts-Bebauungsmöglichkeit und einem erstmals „richtig gut“ geformten Baukörper bzw. Ensemble als Entscheidungsgrundlage für oder gegen ein Bauträgerprojekt ist lang.
Im Rahmen einer ersten Einschätzung, ob eine Liegenschaft erfolgreich entwickelt werden kann, müssen die wesentlichen Rahmenparameter schnell erkannt und die daraus folgenden Möglichkeiten optimal zusammengefügt werden.
Wir stellen die einzelnen Puzzleteile dar und zeigen einen Weg, wie ein guter Baukörper für eine erste schnelle Beurteilung entwickelt werden kann.
𝗦𝗲𝗺𝗶𝗻𝗮𝗿𝘇𝗶𝗲𝗹
Die Seminarteilnehmer*innen verfügen über Kenntnisse, wie ein Baukörper bzw. ein Ensemble für eine erste schnelle Bauträgerkalkulation effizient und
ausreichend genau entwickelt werden kann.
Mit diesen Kenntnissen fällt es den Seminarteilnehmer*innen leicht, schnell einzuschätzen, welche Kubatur ein Baukörper auf einer Liegenschaft haben könnte.
Einfach komplex oder doch komplex und einfach?
11Nov.(Nov. 11)14:0012(Nov. 12)17:00Einfach komplex oder doch komplex und einfach?Von der Projektmöglichkeit zum erfolgsversprechenden Immobilienprojekt
Veranstaltungsdetails
𝗦𝗲𝗺𝗶𝗻𝗮𝗿𝗶𝗻𝗵𝗮𝗹𝘁
Der Weg zwischen den Grundlagen einer Liegenschafts-Bebauungsmöglichkeit und einem erstmals „richtig gut“ geformten Baukörper bzw. Ensemble als Entscheidungsgrundlage für oder gegen ein Bauträgerprojekt ist lang.
Im Rahmen einer ersten Einschätzung, ob eine Liegenschaft erfolgreich entwickelt werden kann, müssen die wesentlichen Rahmenparameter schnell erkannt und die daraus folgenden Möglichkeiten optimal zusammengefügt werden.
Wir stellen die einzelnen Puzzleteile dar und zeigen einen Weg, wie ein guter Baukörper für eine erste schnelle Beurteilung entwickelt werden kann.
𝗦𝗲𝗺𝗶𝗻𝗮𝗿𝘇𝗶𝗲𝗹
Die Seminarteilnehmer*innen verfügen über Kenntnisse, wie ein Baukörper bzw. ein Ensemble für eine erste schnelle Bauträgerkalkulation effizient und
ausreichend genau entwickelt werden kann.
Mit diesen Kenntnissen fällt es den Seminarteilnehmer*innen leicht, schnell einzuschätzen, welche Kubatur ein Baukörper auf einer Liegenschaft haben könnte.
Zeit
11/11/2022 14:00 - 12/11/2022 17:00(GMT+01:00)
Location
Gleis 21
Bloch-Bauer Promenade 22, 1100 Wien
Mehr Infos
Kosten
€ 990,- inkl. MwSt.
zu meinem Kalender hinzufügenGoogleCal