Seminarinhalte
Häufige Fälle für Beschwerden und fordernde E-Mails aus der täglichen Praxis:
Begehren auf Mietzinsbefreiung / Mietzinsminderung infolge der COVID-19-Krise
Ersuchen auf Zahlungsaufschub / Zahlungserleichterung durch Wohnungseigentümer infolge COVID-19
Laute Mieter und Wohnungseigentümer
Persönliche Auseinandersetzungen
Veranstaltungsdetails
Seminarinhalte
Häufige Fälle für Beschwerden und fordernde E-Mails aus der täglichen Praxis:
Begehren auf Mietzinsbefreiung / Mietzinsminderung infolge der COVID-19-Krise
Ersuchen auf Zahlungsaufschub / Zahlungserleichterung durch Wohnungseigentümer infolge COVID-19
Laute Mieter und Wohnungseigentümer
Persönliche Auseinandersetzungen von Wohnungseigentümern / Mietern
Lauter Radio / Fernseher – Lärmbelästigung während der Nacht
Zu hohe / unzulässige Betriebskosten
Verstöße gegen die Hausordnung
KFZ-Stellplätze – Falschparker / Nutzung durch Unbefugte
Das Kreuz mit dem Schimmel
Verglasung Balkon, Anbringen SAT-Schüssel (Genehmigung durch Hausverwaltung, Eigentümer – was SIE unbedingt beachten müssen)
Beschwerden über Professionisten und deren Leistungserbringung
Grillen am Balkon / im Garten
Abstellen von Schuhregalen, Mist, Blumen am Gang / auf den Fensterbrettern
Beschwerden über zu lange Reaktionszeiten bzw. Erreichbarkeit der Hausverwaltung
40 Beispiele für schriftliche Antworten auf Beschwerden / Anfragen von Mietern und Wohnungseigentümer (im Word-Format („docx“))
Die Akademie ist ein Aus-, Fort- und Weiterbildungszentrum für UnternehmerInnen, GeschäftsführerInnen sowie MitarbeiterInnen aus der Immobilien- (gewerbliche Bauträger, Immobilienmakler, Immobilienverwalter) für private Immobilieninvestoren und VermieterInnen (Haus- Grund und Wohnungseigentümer.)
Erfolgreicher Umgang mit Beschwerden
04Juni09:1516:45Erfolgreicher Umgang mit BeschwerdenErfolgreicher Umgang mit Beschwerden - Fordernde E-Mails und Anrufe von Mietern & WE / Seminar
Veranstaltungsdetails
Seminarinhalte
Häufige Fälle für Beschwerden und fordernde E-Mails aus der täglichen Praxis:
Begehren auf Mietzinsbefreiung / Mietzinsminderung infolge der COVID-19-Krise
Ersuchen auf Zahlungsaufschub / Zahlungserleichterung durch Wohnungseigentümer infolge COVID-19
Laute Mieter und Wohnungseigentümer
Persönliche Auseinandersetzungen von Wohnungseigentümern / Mietern
Lauter Radio / Fernseher – Lärmbelästigung während der Nacht
Zu hohe / unzulässige Betriebskosten
Verstöße gegen die Hausordnung
KFZ-Stellplätze – Falschparker / Nutzung durch Unbefugte
Das Kreuz mit dem Schimmel
Verglasung Balkon, Anbringen SAT-Schüssel (Genehmigung durch Hausverwaltung, Eigentümer – was SIE unbedingt beachten müssen)
Beschwerden über Professionisten und deren Leistungserbringung
Grillen am Balkon / im Garten
Abstellen von Schuhregalen, Mist, Blumen am Gang / auf den Fensterbrettern
Beschwerden über zu lange Reaktionszeiten bzw. Erreichbarkeit der Hausverwaltung
40 Beispiele für schriftliche Antworten auf Beschwerden / Anfragen von Mietern und Wohnungseigentümer (im Word-Format („docx“))
Richtige E-Mail-Beantwortung (z.B. kurze Sätze / aussagekräftiger Betreff)
Neueste Judikatur
Zeit
04/06/2025 09:15 - 16:45(GMT+02:00)
Location
online - machen Sie es sich gemütlich
Veranstalter
Liegenschaftsverwaltung GRAZ
Learn More
Mehr Infos
online - machen Sie es sich gemütlich
Kosten
259,-
zu meinem Kalender hinzufügenGoogleCal