Gesprächsreihe der FMA Facility Management Austria. Thema diesmal:
„Der European Green Deal – was bedeutet er für uns und unsere Branche?“
Im Rahmen des 6. FM-Talks will die FMA darüber
Veranstaltungsdetails
Gesprächsreihe der FMA Facility Management Austria. Thema diesmal:
„Der European Green Deal – was bedeutet er für uns und unsere Branche?“
Im Rahmen des 6. FM-Talks will die FMA darüber berichten, wie der European Green Deal uns alle betrifft und was er für unsere Branche bedeutet.
Im Eröffnungsbeitrag von Frédéric Aertsens, Director DGA Interel, erfahren Sie, wie und in welcher Form das Facility Management bei der Umsetzung des European Green Deals bzw. den daraus resultierenden Herausforderungen unterstützen kann.
Alle wollen den CO2-Ausstoß reduzieren. Aber was sind die sinnvollsten Maßnahmen, um ein gesetztes Klimaziel zu erreichen? Die Carbon Roadmap zeigt den Weg.
Der „New Green Deal“ der EU, hin zum Green Procurement, nimmt zunehmend konkrete Gestalt an und beeinflusst maßgeblich die Beschaffungsprozesse in Österreich – sowohl auf der Seite der Auftraggeber als auch bei Dienstleistungsanbietern. Der naBe-Aktionsplan ist eine erste Manifestation dessen im öffentlichen Beschaffungsprozess. Der Einfluss aber verstärkt sich kontinuierlich in allen Wirtschaftsbereichen und Industrien. Damit verbunden die einmalige Chance einer innerbetrieblichen Weiterentwicklung in Sachen Nachhaltigkeit.
CO2-Daten werden zu einer zentralen Performancekennzahl für Unternehmen. Wir zeigen, wie man einen CO2-Fußabdruck im Gebäudebereich berechnet und wie man daraus praxisorientierte Lösungen und Klimaschutz-Maßnahmen ableitet.
Mit folgenden ImpulsgeberInnen:
„Green Deal: how can FM help?“ Frédéric Aertsens, DGA Interel, Director
„Carbon Roadmap, der Weg zum Erreichen des Klimazieles“ DI Dr. Helmut Berger, ALLPLAN GmbH, Geschäftsführer
„Green Procurement – gekommen um zu bleiben! Herausforderung und Chance zugleich.“ Boris Brabatsch, Sodexo Service Solutions Austria GmbH, Business and Innovation Development
„Kennen Sie Ihre Klimaperformance?“ DI Sandra Gottschall, ConPlusUltra GmbH, Projektleiterin Energie & Umwelt
Ing. Bernd Stampfl, Vorstand der FMA, und DI (FH) Georg Stadlhofer, MSc, Präsident der IFMA Austria, führen Sie durch einen einstündigen Austausch mit ExpertInnen.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung unter office@fma.or.at
Facility Management Austria Unsere beiden FM-Vereine "Facility Management Austria (FMA)" und "International Facility Management Association (IFMA) Austria" haben die Verbreitung des Facility Managements in Österreich zum Ziel. Für unsere Mitglieder schaffen und sichern wir ein nationales und internationales Informations- und Kommunikationsnetzwerk.
FM-Talks
02Dez.17:0018:00FM-Talks
Veranstaltungsdetails
Gesprächsreihe der FMA Facility Management Austria. Thema diesmal:
„Der European Green Deal – was bedeutet er für uns und unsere Branche?“
Im Rahmen des 6. FM-Talks will die FMA darüber berichten, wie der European Green Deal uns alle betrifft und was er für unsere Branche bedeutet.
Im Eröffnungsbeitrag von Frédéric Aertsens, Director DGA Interel, erfahren Sie, wie und in welcher Form das Facility Management bei der Umsetzung des European Green Deals bzw. den daraus resultierenden Herausforderungen unterstützen kann.
Alle wollen den CO2-Ausstoß reduzieren. Aber was sind die sinnvollsten Maßnahmen, um ein gesetztes Klimaziel zu erreichen? Die Carbon Roadmap zeigt den Weg.
Der „New Green Deal“ der EU, hin zum Green Procurement, nimmt zunehmend konkrete Gestalt an und beeinflusst maßgeblich die Beschaffungsprozesse in Österreich – sowohl auf der Seite der Auftraggeber als auch bei Dienstleistungsanbietern. Der naBe-Aktionsplan ist eine erste Manifestation dessen im öffentlichen Beschaffungsprozess. Der Einfluss aber verstärkt sich kontinuierlich in allen Wirtschaftsbereichen und Industrien. Damit verbunden die einmalige Chance einer innerbetrieblichen Weiterentwicklung in Sachen Nachhaltigkeit.
CO2-Daten werden zu einer zentralen Performancekennzahl für Unternehmen. Wir zeigen, wie man einen CO2-Fußabdruck im Gebäudebereich berechnet und wie man daraus praxisorientierte Lösungen und Klimaschutz-Maßnahmen ableitet.
Mit folgenden ImpulsgeberInnen:
„Green Deal: how can FM help?“
Frédéric Aertsens, DGA Interel, Director
„Carbon Roadmap, der Weg zum Erreichen des Klimazieles“
DI Dr. Helmut Berger, ALLPLAN GmbH, Geschäftsführer
„Green Procurement – gekommen um zu bleiben!
Herausforderung und Chance zugleich.“
Boris Brabatsch, Sodexo Service Solutions Austria GmbH, Business and Innovation Development
„Kennen Sie Ihre Klimaperformance?“
DI Sandra Gottschall, ConPlusUltra GmbH, Projektleiterin Energie & Umwelt
Ing. Bernd Stampfl, Vorstand der FMA, und DI (FH) Georg Stadlhofer, MSc, Präsident der IFMA Austria, führen Sie durch einen einstündigen Austausch mit ExpertInnen.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung unter office@fma.or.at
Zeit
(Donnerstag) 17:00 - 18:00
Mehr Infos
zu meinem Kalender hinzufügenGoogleCal
Kosten
kostenlos
Details zum virtuellen Event
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden!
Veranstalter
FMA
Learn More