„In einer Zeit, in der die Grenzen zwischen Realität und Fiktion, zwischen echt und fake immer mehr verschwimmen, müssen wir den Sinn für die Realitäten neu schärfen. Oberflächliche Inszenierungen können kurzfristig erfolgreich sein, aber wer echte Perspektiven schaffen will, braucht festen und sicheren Boden unter den Füßen – ein Fundament aus Beständigkeit und Nachhaltigkeit, Erfahrung und Evidenz“, kommentiert Gerald Groß unser diesjähriges Motto.
Der FM-Day bietet nicht nur Raum für Tradition und Innovation, sondern auch den Boden, um gemeinsam Perspektiven zu schaffen und einmal mehr aufzuzeigen, was Facility Management alles schafft – und noch schaffen kann.
„Realitäten erkennen“ ist ein Akt des Wahrnehmens, aber auch des Verstehens. Die Realität, also die Wirklichkeit wahrzunehmen, ist das eine – die Realitäten, unsere Immobilien und deren Betrieb zu verstehen, ist das andere und die Basis für das Schaffen eines optimalen Lebens- und Arbeitsumfeldes, das Flexibilität und Diversität zulässt.
Das Erkennen allein, reicht allerdings nicht aus. Es ist ebenso wichtig, „Perspektiven schaffen“. Was bedeutet, die existierenden Umstände nicht nur zu akzeptieren, sondern auch aktiv nach Lösungen und Wegen zu suchen, sie zu gestalten und zu verbessern. Es erfordert Kreativität, Innovation aber auch die entsprechende Ausbildung und Kompetenz unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, um Veränderung möglich zu machen.
Indem wir uns darauf konzentrieren, Realitäten zu erkennen und Perspektiven zu schaffen, setzen wir uns für Fortschritt und Entwicklung ein. Ein wichtiger Begleiter dabei ist digitalisiertes Facility Management, das in der Lage ist, sowohl Nutzerinnen und Nutzer als auch Immobilienbetreiber beim Erreichen ökonomischer und ökologischer Nachhaltigkeit maßgeblich zu unterstützen.
Das diesjährige Motto erinnert uns daran, dass wir die Gestalter der eigenen und vor allem einer nachhaltigen Zukunft sind. „Jedes Gebäude zählt. Jeder Beitrag zählt. Jeder Tag zählt.“
Das Netzwerk für Facility Management in Österreich.
Facility Management Austria (FMA) und das Austrian Chapter der International Facility Management Association (IFMA Austria), sind DAS führende Netzwerk für Facility Management in Österreich. Ziel ist es, Kompetenzen in der Planung, Errichtung und im Betrieb von Gebäuden zu bündeln. Die Plattform bietet ein lebendiges Kommunikations- und Entwicklungsforum für Fachleute im Facility Management, sowohl national als auch international.
FMDAY.24
25Sept.ganztagsFMDAY.24
Veranstaltungsdetails
9. FM-Day „Realitäten erkennen. Perspektiven schaffen.“
„In einer Zeit, in der die Grenzen zwischen Realität und Fiktion, zwischen echt und fake immer mehr verschwimmen, müssen wir den Sinn für die Realitäten neu schärfen. Oberflächliche Inszenierungen können kurzfristig erfolgreich sein, aber wer echte Perspektiven schaffen will, braucht festen und sicheren Boden unter den Füßen – ein Fundament aus Beständigkeit und Nachhaltigkeit, Erfahrung und Evidenz“, kommentiert Gerald Groß unser diesjähriges Motto.
Der FM-Day bietet nicht nur Raum für Tradition und Innovation, sondern auch den Boden, um gemeinsam Perspektiven zu schaffen und einmal mehr aufzuzeigen, was Facility Management alles schafft – und noch schaffen kann.
„Realitäten erkennen“ ist ein Akt des Wahrnehmens, aber auch des Verstehens. Die Realität, also die Wirklichkeit wahrzunehmen, ist das eine – die Realitäten, unsere Immobilien und deren Betrieb zu verstehen, ist das andere und die Basis für das Schaffen eines optimalen Lebens- und Arbeitsumfeldes, das Flexibilität und Diversität zulässt.
Das Erkennen allein, reicht allerdings nicht aus. Es ist ebenso wichtig, „Perspektiven schaffen“. Was bedeutet, die existierenden Umstände nicht nur zu akzeptieren, sondern auch aktiv nach Lösungen und Wegen zu suchen, sie zu gestalten und zu verbessern. Es erfordert Kreativität, Innovation aber auch die entsprechende Ausbildung und Kompetenz unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, um Veränderung möglich zu machen.
Indem wir uns darauf konzentrieren, Realitäten zu erkennen und Perspektiven zu schaffen, setzen wir uns für Fortschritt und Entwicklung ein. Ein wichtiger Begleiter dabei ist digitalisiertes Facility Management, das in der Lage ist, sowohl Nutzerinnen und Nutzer als auch Immobilienbetreiber beim Erreichen ökonomischer und ökologischer Nachhaltigkeit maßgeblich zu unterstützen.
Das diesjährige Motto erinnert uns daran, dass wir die Gestalter der eigenen und vor allem einer nachhaltigen Zukunft sind. „Jedes Gebäude zählt. Jeder Beitrag zählt. Jeder Tag zählt.“
Weitere Details auf der Konferenzwebsite
Zeit
25/09/2024 ganztags(GMT+02:00)
Location
Park Hyatt Vienna
Am Hof 2, 1010 Wien
Veranstalter
FMA I IFMA Austria
Learn More
Mehr Infos
zu meinem Kalender hinzufügenGoogleCal