Fundierte Kenntnisse über das „wo“, „wann“ und „wie“ sind seit dem Widmungszusatz „geförderter Wohnbau“ in der Novelle der Wiener Bauordnung vom Herbst 2018 – und vor
Veranstaltungsdetails
Fundierte Kenntnisse über das „wo“, „wann“ und „wie“ sind seit dem Widmungszusatz „geförderter Wohnbau“ in der Novelle der Wiener Bauordnung vom Herbst 2018 – und vor allem ihren ergänzenden Regelungen – unabdingbare Grundlagen für realistische Einschätzungen von Grundstückswerten bis hin zu erfolgreichen Immobilienentwicklungen und Investorenentscheidungen.
In einem interdisziplinären Bogen beleuchtet das Vortragsteam bei diesem Seminar die aktuellen Herausforderungen und Usancen im geförderten Wohnbau aus den jeweiligen Sichtweisen für die unterschiedlichen Bedürfnisse von Grundstückseigentümern bis hin zu Experten aus Planung, Entwicklung, Rechtsbetreuung, Bewertung, Finanzierung uvam.
Zusätzlich zu rechtlichen und kalkulatorischen Grundsätzen werden auch typische Fragestellungen im Vergleich zu freifinanzierten Projektszenarien vorgestellt und mit aktuellen gebauten, geplanten oder (vorübergehend) gestoppten Beispielen aus der Praxis ergänzt.
Geförderter Wohnbau Wien
02März13:3017:30Geförderter Wohnbau WienAktuelle Herausforderungen aus interdisziplinärer Sicht für die optimale Immobilienentwicklung
Veranstaltungsdetails
Fundierte Kenntnisse über das „wo“, „wann“ und „wie“ sind seit dem Widmungszusatz „geförderter Wohnbau“ in der Novelle der Wiener Bauordnung vom Herbst 2018 – und vor allem ihren ergänzenden Regelungen – unabdingbare Grundlagen für realistische Einschätzungen von Grundstückswerten bis hin zu erfolgreichen Immobilienentwicklungen und Investorenentscheidungen.
In einem interdisziplinären Bogen beleuchtet das Vortragsteam bei diesem Seminar die aktuellen Herausforderungen und Usancen im geförderten Wohnbau aus den jeweiligen Sichtweisen für die unterschiedlichen Bedürfnisse von Grundstückseigentümern bis hin zu Experten aus Planung, Entwicklung, Rechtsbetreuung, Bewertung, Finanzierung uvam.
Zusätzlich zu rechtlichen und kalkulatorischen Grundsätzen werden auch typische Fragestellungen im Vergleich zu freifinanzierten Projektszenarien vorgestellt und mit aktuellen gebauten, geplanten oder (vorübergehend) gestoppten Beispielen aus der Praxis ergänzt.
Zeit
02/03/2023 13:30 - 17:30(GMT+01:00)
Location
Seminarhotel Strudlhof
Pasteurgasse 1, 1090 Wien
Veranstalter
Linde Verlag
Learn More
Mehr Infos
Kosten
380,00