ESG in der Immobilienwirtschaft & Green Leases im Kontext der EU-Taxonomie-VO
Green Lease als Bestandsvertrag und Instrument der Nachhaltigkeitsberichterstattung
Bedeutung des Gebäudezertifikats, Datengewinn und Nachweis für ein ESG-Reporting
Ausgestaltungsformen (Grundsätze, Mietvertragstypen) und wo macht ein Green Lease Sinn (nur Geschäftsraum- oder auch Wohnungsmieten?)
Vertragsgestaltungshürden, MRG
Vertragsklauseln – Regelungsinhalte
Energie Monitoring und Management, Split Incentive & Pass-through-Klauseln
Green Washing und dessen Folgen
Trends und Zukunftsprognosen
WEBINARE – so funktioniert`s
Mit den Live-Webinaren des Linde Campus ist Weiterbildung so einfach wie noch nie: Mit nur einem „Klick“ sind Sie mit dem virtuellen Meetingraum verbunden und können jederzeit per Chatfunktion mit dem Vortragenden kommunizieren. Sie erhalten vorab den Zugangslink sowie die Vortragsunterlagen und absolvieren das Webinar bequem über Ihren Bildschirm.
Durch unsere Webinare sind Sie räumlich unabhängig und profitieren von der kompakten Wissensvermittlung!
Green Leases
05Dez.10:0011:30Green Leases„Grüne“ Mietverträge als Rechtsrahmen für einen nachhaltigen Immobilienbetrieb
Veranstaltungsdetails
Inhalt:
WEBINARE – so funktioniert`s
Mit den Live-Webinaren des Linde Campus ist Weiterbildung so einfach wie noch nie: Mit nur einem „Klick“ sind Sie mit dem virtuellen Meetingraum verbunden und können jederzeit per Chatfunktion mit dem Vortragenden kommunizieren. Sie erhalten vorab den Zugangslink sowie die Vortragsunterlagen und absolvieren das Webinar bequem über Ihren Bildschirm.
Durch unsere Webinare sind Sie räumlich unabhängig und profitieren von der kompakten Wissensvermittlung!
Zeit
05/12/2023 10:00 - 11:30(GMT+01:00)
Veranstalter
Linde Verlag
Learn More
Mehr Infos
Kosten
EUR 160,- (exkl. MwSt.)