Architektonische Dialoge
Die Ausstellung geht dem Phänomen Hollein aus heutiger Sicht nach. ImDialog mit Positionen einer jüngeren Architekturgeneration wird eineNeubewertung gestartet, die das Werk Holleins in
Veranstaltungsdetails
Architektonische Dialoge
Die Ausstellung geht dem Phänomen Hollein aus heutiger Sicht nach. Im Dialog mit Positionen einer jüngeren Architekturgeneration wird eine Neubewertung gestartet, die das Werk Holleins in den aktuellen Diskurs holt.
Hans Hollein, einziger österreichischer Pritzker-Preisträger und in den 1960er Jahren selbst proklamierter Avantgardist, war Zeit seines Lebens ein akribischer Kurator seines eigenen Werkes. Nun, knapp ein Jahrzehnt nach seinem Tod im Jahr 2014, wird dieses Werk mit zeitlichem Abstand neu betrachtet. In der Ausstellung „Hollein Calling“ treffen wegweisende Projekte von Hans Hollein auf aktuelle Projekte von 15 europäischen Architekturbüros, die heute mit ihrer Arbeit Diskurse prägen. Die Hollein-Exponate, viele davon werden erstmals öffentlich gezeigt, stammen aus dem äußerst umfangreichen „Archiv Hans Hollein, Az W und MAK, Wien“, das seit mehreren Jahren vom Az W aufgearbeitet wird.
Hans Hollein im Dialog mit: Almannai Fischer Architekt:innen, München / baukuh, Mailand / Bovenbouw Architectuur, Antwerpen / Claudia Cavallar, Wien / Aslı Çiçek, Brüssel / Conen Sigl Architekt:innen, Zürich / doorzon interieur architecten, Gent / Expanded Design, Wien / Martin Feiersinger, Wien / David Kohn Architects, London / Kühn Malvezzi, Berlin / Lütjens Padmanabhan Architekt:innen, Zürich / Manthey Kula, Oslo / Monadnock, Rotterdam / OFFICE Kersten Geers David Van Severen, Brüssel
Kurator*innen/Gestaltung: Lorenzo De Chiffre, Benni Eder, Theresa Krenn
Hollein Calling
02Jän.17:3018:30Hollein CallingAusstellungsführung
Veranstaltungsdetails
Architektonische Dialoge
Die Ausstellung geht dem Phänomen Hollein aus heutiger Sicht nach. Im
Dialog mit Positionen einer jüngeren Architekturgeneration wird eine
Neubewertung gestartet, die das Werk Holleins in den aktuellen Diskurs
holt.
Hans Hollein, einziger österreichischer Pritzker-Preisträger
und in den 1960er Jahren selbst proklamierter Avantgardist, war Zeit
seines Lebens ein akribischer Kurator seines eigenen Werkes. Nun, knapp
ein Jahrzehnt nach seinem Tod im Jahr 2014, wird dieses Werk mit
zeitlichem Abstand neu betrachtet. In der Ausstellung „Hollein Calling“
treffen wegweisende Projekte von Hans Hollein auf aktuelle Projekte von
15 europäischen Architekturbüros, die heute mit ihrer Arbeit Diskurse
prägen. Die Hollein-Exponate, viele davon werden erstmals öffentlich
gezeigt, stammen aus dem äußerst umfangreichen „Archiv Hans Hollein, Az W
und MAK, Wien“, das seit mehreren Jahren vom Az W aufgearbeitet wird.
Hans
Hollein im Dialog mit: Almannai Fischer Architekt:innen, München /
baukuh, Mailand / Bovenbouw Architectuur, Antwerpen / Claudia Cavallar,
Wien / Aslı Çiçek, Brüssel / Conen Sigl Architekt:innen, Zürich /
doorzon interieur architecten, Gent / Expanded Design, Wien / Martin
Feiersinger, Wien / David Kohn Architects, London / Kühn Malvezzi,
Berlin / Lütjens Padmanabhan Architekt:innen, Zürich / Manthey Kula,
Oslo / Monadnock, Rotterdam / OFFICE Kersten Geers David Van Severen,
Brüssel
Kurator*innen/Gestaltung: Lorenzo De Chiffre, Benni Eder, Theresa Krenn
Zeit
02/01/2024 17:30 - 18:30(GMT+01:00)
Location
Architekturzentrum Wien
Museumsplatz 1, 1070 Wien
Veranstalter
Architekturzentrum Wien
Learn More
Mehr Infos
Kosten
12,00
zu meinem Kalender hinzufügenGoogleCal