Im Zuge des Ankaufs des „Archiv Hans Hollein, Az W und MAK“ durch dieRepublik Österreich und der folgenden Übernahme desselbigen durch das AzW wurden auch
Veranstaltungsdetails
Im Zuge des Ankaufs des „Archiv Hans Hollein, Az W und MAK“ durch die Republik Österreich und der folgenden Übernahme desselbigen durch das Az W wurden auch ein Würdigungspreis sowie Projektstipendien etabliert, die jährlich an herausragende Positionen und Vorhaben vergeben werden. Der Abend versammelt einige der Ausgezeichneten und zeigt verschiedenste Zugänge zu Holleins Werk.
Mit Hermann Czech ist der erste Hans-Hollein-Kunstpreisträger und mit Auböck Kárás das zuletzt 2023 ausgezeichnete Büro am Podium vertreten. Die Stipendiat*innen Claudia Larcher, Andreas Rumpfhuber sowie Basma Abu-Naim und Felix Siegrist geben Einblick in ihre künstlerische und forschungsgeleitete Auseinandersetzung mit dem Phänomen Hollein.
Auch der Ausstellung „Hollein Calling“ ging ein Stipendium voraus. Welche Rolle spielt Hans Hollein heute in der Arbeit von Architekt*innen? Wie begegnet man dem renommierten Architekten in Architektur, Kunst und Forschung?
Begrüßung: Gerhard Jagersberger, BMKÖS
Kurzvorträge und Diskussion mit: Basma Abu-Naim Felix Siegrist Auböck Kárás Herman Czech Claudia Larcher Andreas Rumpfhuber
Moderation: Monika Platzer, Leitung Sammlung, Kuratorin Az W
Hollein Reloaded
24Jän.18:0020:00Hollein ReloadedPräsentationen & Diskussion
Veranstaltungsdetails
Im Zuge des Ankaufs des „Archiv Hans Hollein, Az W und MAK“ durch die
Republik Österreich und der folgenden Übernahme desselbigen durch das Az
W wurden auch ein Würdigungspreis sowie Projektstipendien etabliert,
die jährlich an herausragende Positionen und Vorhaben vergeben werden.
Der Abend versammelt einige der Ausgezeichneten und zeigt verschiedenste
Zugänge zu Holleins Werk.
Mit Hermann Czech ist der erste
Hans-Hollein-Kunstpreisträger und mit Auböck Kárás das zuletzt 2023
ausgezeichnete Büro am Podium vertreten. Die Stipendiat*innen Claudia
Larcher, Andreas Rumpfhuber sowie Basma Abu-Naim und Felix Siegrist
geben Einblick in ihre künstlerische und forschungsgeleitete
Auseinandersetzung mit dem Phänomen Hollein.
Auch der Ausstellung
„Hollein Calling“ ging ein Stipendium voraus. Welche Rolle spielt Hans
Hollein heute in der Arbeit von Architekt*innen? Wie begegnet man dem
renommierten Architekten in Architektur, Kunst und Forschung?
Begrüßung:
Gerhard Jagersberger, BMKÖS
Kurzvorträge und Diskussion mit:
Basma Abu-Naim Felix Siegrist
Auböck Kárás
Herman Czech
Claudia Larcher
Andreas Rumpfhuber
Moderation:
Monika Platzer, Leitung Sammlung, Kuratorin Az W
Zeit
24/01/2024 18:00 - 20:00(GMT+01:00)
Location
Architekturzentrum Wien
Museumsplatz 1, 1070 Wien
Veranstalter
Architekturzentrum Wien
Learn More
Mehr Infos
Kosten
Eintritt frei