Inhalt
Überblick und Prognosen zu Marktfähigkeit und Marktentwicklung
Eignung System-/Hybrid-/Massivholzbau für alle Assetklassen?
Prozesse und Kalkulationen bei Holzbauentwicklungen – und wozu „Slots“?
Holzbau als
Veranstaltungsdetails
Inhalt
Überblick und Prognosen zu Marktfähigkeit und Marktentwicklung
Eignung System-/Hybrid-/Massivholzbau für alle Assetklassen?
Prozesse und Kalkulationen bei Holzbauentwicklungen – und wozu „Slots“?
Holzbau als Beitrag zum Klimaschutz – Vorteil bei Behördenverfahren?
Rechtliche Rahmenbedingungen von BTVG bis öffentliches Recht
Erfahrungsberichte und Trends aus Sicht (international) erfahrener Hersteller
Ihr Nutzen: Beeindruckende Architekturlösungen in Holzbauweise weltweit sowie klein skalierte Projekte mit auf den ersten Blick kaum erkennbaren Holzkonstruktionen zeigen: Holz ist ein in vielen Assetklassen und Konstruktionen einsetzbares Baumaterial – ABER nicht nur die Technik unterscheidet sich, vielmehr müssen Entwickler ihre Standards auf andere Prozesse, Kalkulationen, Bauträger- und Kaufverträge adaptieren.
Das interdisziplinäre Vortragsteam beleuchtet die aktuellen Herausforderungen für Immobilienentwicklungen in Holzbauweise, von den Grundlagen wie z.B. Unterschiede System-/Hybrid-/Massivholzbau und deren Eignung für die verschiedensten Assetklassen, bis zu rechtlichen Besonderheiten sowie Möglichkeiten. Aktuelle Beispiele aus der Praxis zu skalierbaren Wohneinheiten in Wien bis hin zu Sonderlösungen in Asien erfahrener Hersteller ergänzen das Programm.
Holzbau in der Immobilienentwicklung
14Sept.13:3017:30Holzbau in der ImmobilienentwicklungSystem-/Hybrid-/Massivholzbau aus interdisziplinärer Sicht
Veranstaltungsdetails
Inhalt
Ihr Nutzen:
Beeindruckende Architekturlösungen in Holzbauweise weltweit sowie klein skalierte Projekte mit auf den ersten Blick kaum erkennbaren Holzkonstruktionen zeigen: Holz ist ein in vielen Assetklassen und Konstruktionen einsetzbares Baumaterial – ABER nicht nur die Technik unterscheidet sich, vielmehr müssen Entwickler ihre Standards auf andere Prozesse, Kalkulationen, Bauträger- und Kaufverträge adaptieren.
Das interdisziplinäre Vortragsteam beleuchtet die aktuellen Herausforderungen für Immobilienentwicklungen in Holzbauweise, von den Grundlagen wie z.B. Unterschiede System-/Hybrid-/Massivholzbau und deren Eignung für die verschiedensten Assetklassen, bis zu rechtlichen Besonderheiten sowie Möglichkeiten. Aktuelle Beispiele aus der Praxis zu skalierbaren Wohneinheiten in Wien bis hin zu Sonderlösungen in Asien erfahrener Hersteller ergänzen das Programm.
Zeit
14/09/2023 13:30 - 17:30(GMT+02:00)
Location
Palais Berg
Schwarzenbergplatz 3, 1010 Wien
Mehr Infos
Kosten
EUR 380,- (exkl. MwSt.)
zu meinem Kalender hinzufügenGoogleCal