Hochinteressant und brisant: Dieses Health(y) Breakfast nimmt Stellung zu der gesundheitspolitischen Debatte rund um die Standorterhaltung und Nachnutzung diverser Immobilien des Gesundheitswesens. Diskussionspotential bietet die Frage, nach den Anreizen für
Veranstaltungsdetails
Hochinteressant und brisant: Dieses Health(y) Breakfast nimmt Stellung zu der gesundheitspolitischen Debatte rund um die Standorterhaltung und Nachnutzung diverser Immobilien des Gesundheitswesens. Diskussionspotential bietet die Frage, nach den Anreizen für Investoren, derartige Immobilien zu kaufen.
Programm 08.30 – 09.00 Uhr Warm-Up bei einem gesunden Frühstück 09.00 – 09.10 Uhr Begrüßung 09.10 – 09.30 Uhr Anforderungen des Immobilienmarkts (Dr. Dominik Pförringer, Medical Development Rampold AG (Deutschland) 09.30 – 11.00 Uhr Vom Krankenhaus zum Psychosomatischen Zentrum, das PSZ Eggenburg (Dr. Andrea Kdolsky, Leiterin Healthcare Services PwC Österreich) Nachnutzung der Immobilie Krankenhaus – Modelle, Chancen und Risiken (Mag. Rudolf Linzatti, Geschäftsführer der SOLVE Consulting) Standortentwicklung am KH der Barmherzigen Schwestern Ried – Das Diagnosezentrum (Dr. Michael Heinisch, Geschäftsführer der Vinzenz Gruppe) ab 11.00 Uhr Diskussion & offene Fragen
Nur mit Einladung. Wenn Sie teilnehmen wollen, melden Sie sich bitte bis zum 15. März 2012 bei katharina.linsbauer@at.pwc.com. Die Plätze sind limitiert und werden nach Verfügbarkeit vergeben.
Immobilien für die Gesundheit - und für Investoren?
22März08:3011:30Immobilien für die Gesundheit - und für Investoren?
Veranstaltungsdetails
Hochinteressant und brisant: Dieses Health(y) Breakfast nimmt Stellung zu der gesundheitspolitischen Debatte rund um die Standorterhaltung und Nachnutzung diverser Immobilien des Gesundheitswesens. Diskussionspotential bietet die Frage, nach den Anreizen für Investoren, derartige Immobilien zu kaufen.
Programm
08.30 – 09.00 Uhr Warm-Up bei einem gesunden Frühstück
09.00 – 09.10 Uhr Begrüßung
09.10 – 09.30 Uhr Anforderungen des Immobilienmarkts (Dr. Dominik Pförringer, Medical Development Rampold AG (Deutschland)
09.30 – 11.00 Uhr Vom Krankenhaus zum Psychosomatischen Zentrum, das PSZ Eggenburg (Dr. Andrea Kdolsky, Leiterin Healthcare Services PwC Österreich)
Nachnutzung der Immobilie Krankenhaus – Modelle, Chancen und Risiken (Mag. Rudolf Linzatti, Geschäftsführer der SOLVE Consulting)
Standortentwicklung am KH der Barmherzigen Schwestern Ried – Das Diagnosezentrum (Dr. Michael Heinisch, Geschäftsführer der Vinzenz Gruppe)
ab 11.00 Uhr Diskussion & offene Fragen
Nur mit Einladung. Wenn Sie teilnehmen wollen, melden Sie sich bitte bis zum 15. März 2012 bei katharina.linsbauer@at.pwc.com. Die Plätze sind limitiert und werden nach Verfügbarkeit vergeben.
Zeit
(Donnerstag) 08:30 - 11:30
zu meinem Kalender hinzufügenGoogleCal