In den nächsten Jahrzehnten gilt es, Milliarden in die Energiewende klug zu investieren, damit Österreich die Klimaschutzziele des Paris Abkommens verwirklichen wird. Besonderer Fokus liegt dabei auf dem Gebäudebestand.
Der Klima-
Veranstaltungsdetails
In den nächsten Jahrzehnten gilt es, Milliarden in die Energiewende klug zu investieren, damit Österreich die Klimaschutzziele des Paris Abkommens verwirklichen wird. Besonderer Fokus liegt dabei auf dem Gebäudebestand.
Der Klima- und Energiefonds veranstaltet daher am 1.6.2017 in Kooperation mit den EU H2020-Projekten „Investor Confidence Project Europe (ICP)“ (denkstatt) und „Sustainable Energy Financing Platform in Austria (SEFIPA)“ (ÖGUT und Energy Changes) ein Arbeitstreffen mit drei Workshops, um Möglichkeiten aufzuzeigen und Vorschläge zu erarbeiten, wie sich institutionelle Investoren verstärkt im Bereich Energieeffizienz (EE) von Bestandsgebäuden engagieren können.
Investieren in die Energiewende - Energieeffizienz in Bestandsgebäuden
01Juni09:0013:00Investieren in die Energiewende - Energieeffizienz in Bestandsgebäuden
Veranstaltungsdetails
In den nächsten Jahrzehnten gilt es, Milliarden in die Energiewende klug zu investieren, damit Österreich die Klimaschutzziele des Paris Abkommens verwirklichen wird. Besonderer Fokus liegt dabei auf dem Gebäudebestand.
Der Klima- und Energiefonds veranstaltet daher am 1.6.2017 in Kooperation mit den EU H2020-Projekten „Investor Confidence Project Europe (ICP)“ (denkstatt) und „Sustainable Energy Financing Platform in Austria (SEFIPA)“ (ÖGUT und Energy Changes) ein Arbeitstreffen mit drei Workshops, um Möglichkeiten aufzuzeigen und Vorschläge zu erarbeiten, wie sich institutionelle Investoren verstärkt im Bereich Energieeffizienz (EE) von Bestandsgebäuden engagieren können.
Mehr Informationen
Anmeldung hier
Zeit
(Donnerstag) 09:00 - 13:00
zu meinem Kalender hinzufügenGoogleCal