Gebäude- und Verkehrssicherheit im Griff – rechtliches und technisches Knowhow
Themen:
Gebäudesicherheit in rechtlicher Hinsicht
Gebäudesicherheit aus der Perspektive der ÖNorm B1300 & B1301
Die Umsetzung der ÖNorm B1300 aus der Sicht des Hausverwalters
ÖNorm
Veranstaltungsdetails
Gebäude- und Verkehrssicherheit im Griff – rechtliches und technisches Knowhow
Themen:
Gebäudesicherheit in rechtlicher Hinsicht
Gebäudesicherheit aus der Perspektive der ÖNorm B1300 & B1301
Die Umsetzung der ÖNorm B1300 aus der Sicht des Hausverwalters
ÖNorm B1300 und eine allfällige Nachrüstungsverpflichtung auf Basis der OIB-Richtlinie 4 bzw. ÖNorm B1600
Die ÖNorm B1300 im Zusammenhang mit aktuellen Themen im Bereich Hygiene
Gebäudesicherheit und der Umgang mit ÖNormen B1300 & B1301 aus Sicht der „Gemeinnützigen“
Vorsorge bei Brand und anderen Elementarereignissen im Zusammenhang mit der ÖNorm B1300
Die ÖNorm B1300 und der Zusammenhang mit den OIB-Richtlinien
Facilitymanagement im Zusammenspiel mit den ÖNormen B1300 & B1301
Tagungsleitung:
Doz. BM Ing. Karl Poschalko, Planung und Baumanagement im nationalen und internationalen Bereich
Referenten:
DI Dr. Arthur Alexander Eisenbeiss, Direktor und Obmann der Brandverhütungsstelle für Oberösterreich reg. GmbH
Mag. (FH) Gerda Maria Embacher, MSc, Neue Heimat Tirol
Ing. DI Robert Jansche, MPA, BauCert Steiermark – Amt der Steiermärkischen Landesregierung.
Doz. (FH) Mag. Christoph Kothbauer, online hausverwaltung & immobilientreuhand gmbh
DI Dr. Rainer Mikulits, Geschäftsführer des Österreichischen Institutes für Bautechnik
Elke Poßegger, Hygiene und Infektionsprävention
Prof. Mag. Walter Stingl, Immobilienverwalter und Immobilienberater
Ing. Christian Wimmer, MBA, Geschäftsinhaber von cwisolutions
Jahrestagung Gebäudesicherheit 2019
17Jän.09:0018:00Jahrestagung Gebäudesicherheit 2019
Veranstaltungsdetails
Kosten: 990 Euro
Veranstalter: Manz
Ort: Arcotel Kaiserwasser, Wien
Infos hier
Zeit
(Donnerstag) 09:00 - 18:00
zu meinem Kalender hinzufügenGoogleCal