Wenn die KI den Architekten ablöst?
Das Konzept des generativen Designs, bei dem Künstliche Intelligenz (KI) in der Architektur eingesetzt wird, birgt immense
Veranstaltungsdetails
Wenn die KI den Architekten ablöst?
Das Konzept des generativen Designs, bei dem Künstliche Intelligenz (KI) in der Architektur eingesetzt wird, birgt immense Potenziale. KI kann durch die Analyse großer Datenmengen und die Anwendung komplexer Algorithmen innovative Designlösungen entwickeln, die menschliche Architekten möglicherweise nicht in Betracht ziehen würden. Diese Technologie ermöglicht es, schnell eine Vielzahl von Designoptionen zu generieren und zu optimieren, wodurch Zeit und Ressourcen gespart werden. Allerdings ersetzt sie nicht die kreative Intuition und das Erfahrungswissen von Architekten, sondern dient eher als ergänzendes Werkzeug, das neue Perspektiven und Lösungen bietet.
KI und Architektur
31Jän.08:0009:00KI und ArchitekturGenerative Design Potenziale (Webinar)
Veranstaltungsdetails
Wenn die KI den Architekten ablöst?
Das Konzept des generativen Designs, bei dem Künstliche Intelligenz (KI) in der Architektur eingesetzt wird, birgt immense Potenziale. KI kann durch die Analyse großer Datenmengen und die Anwendung komplexer Algorithmen innovative Designlösungen entwickeln, die menschliche Architekten möglicherweise nicht in Betracht ziehen würden. Diese Technologie ermöglicht es, schnell eine Vielzahl von Designoptionen zu generieren und zu optimieren, wodurch Zeit und Ressourcen gespart werden. Allerdings ersetzt sie nicht die kreative Intuition und das Erfahrungswissen von Architekten, sondern dient eher als ergänzendes Werkzeug, das neue Perspektiven und Lösungen bietet.
Zeit
31/01/2024 08:00 - 09:00(GMT+01:00)
Location
online – wo immer Sie wollen
Veranstalter
Builtworld
Learn More
Mehr Infos
online – wo immer Sie wollen
Kosten
keine