Um in Österreich die Klimaneutralität bis 2040 zu erreichen, müssen die Netto-Emissionen um durchschnittlich 4,8% pro Jahr reduziert werden. Das schätzt die Energieagentur Österreich in einer
Veranstaltungsdetails
Um in Österreich die Klimaneutralität bis 2040 zu erreichen, müssen die Netto-Emissionen um durchschnittlich 4,8% pro Jahr reduziert werden. Das schätzt die Energieagentur Österreich in einer aktuellen Studie. Die Baubranche als Verursacher von einem großen Anteil an CO2-Emissionen muss einen wesentlichen Beitrag zur Energiewende leisten. FCP (Fritsch, Chiari & Partner ZT GmbH), ein führendes Wiener Ingenieurbüro im Hoch- und Tiefbau, ist sich dieser Verantwortung bewusst und setzt weitere konkrete Schritte. Mit der Klimaschutz- und Nachhaltigkeitsinitiative (kurz „KliNa“) trägt FCP zur Bewusstseinsbildung bei und schafft einen Rahmen für nachhaltige Dienstleistungen in den Bereichen Bauen, Sanieren und Mobilität.
FCP (Fritsch, Chiari & Partner ZT GmbH) mit Firmensitz in Wien, ist ein international tätiges Ingenieurbüro mit rund 350 Mitarbeiter:innen. Mit Innovationskraft, Know-how, Leidenschaft und Handschlagqualität unterstützt FCP die Kund:innen im In- und Ausland bei der Umsetzung nachhaltiger und innovativer Projekte. Die Planungs- und Dienstleistungstätigkeiten im Hochbau und Tiefbau umfassen Klimaschutzkonzepte für Gemeinden, BIM-unterstütze Großprojekte sowie Gebäudezertifizierungen, Bauwerksbegrünungen und klimafreundliche Mobilitätskonzepte. Dabei bietet FCP treffsichere Lösungen für individuelle Projektanforderungen.
#KliNa-Tag
21Sept.14:0017:30#KliNa-Tag
Veranstaltungsdetails
Um in Österreich die Klimaneutralität bis 2040 zu erreichen, müssen die Netto-Emissionen um durchschnittlich 4,8% pro Jahr reduziert werden. Das schätzt die Energieagentur Österreich in einer aktuellen Studie. Die Baubranche als Verursacher von einem großen Anteil an CO2-Emissionen muss einen wesentlichen Beitrag zur Energiewende leisten. FCP (Fritsch, Chiari & Partner ZT GmbH), ein führendes Wiener Ingenieurbüro im Hoch- und Tiefbau, ist sich dieser Verantwortung bewusst und setzt weitere konkrete Schritte. Mit der Klimaschutz- und Nachhaltigkeitsinitiative (kurz „KliNa“) trägt FCP zur Bewusstseinsbildung bei und schafft einen Rahmen für nachhaltige Dienstleistungen in den Bereichen Bauen, Sanieren und Mobilität.
Zeit
21/09/2022 14:00 - 17:30(GMT+01:00)
Location
TU Wien
Karlsplatz, 1040 Wien
Veranstalter
FCP
Learn More
Mehr Infos
Kosten
kostenlos, Anmeldung erforderlich