Jänner,2021
Zeit
(Donnerstag) 21:00 - 17:00
Veranstaltungsdetails
Eigentümer von Gebäuden tragen eine besondere Verantwortung für die Sicherheit und Gesundheit ihrer Gebäude. Aus diesem Grund haben sie dafür Sorge zu tragen, dass von ihrem
Veranstaltungsdetails
Eigentümer von Gebäuden tragen eine besondere Verantwortung für die Sicherheit und Gesundheit ihrer Gebäude. Aus diesem Grund haben sie dafür Sorge zu tragen, dass von ihrem Eigentum keine Gefahr für die Sicherheit von Personen oder deren Eigentum ausgeht und die Bewilligung sowie die laufenden Kontrollen dokumentiert werden. Verschaffen Sie sich daher in unserem Seminar einen praxisbezogenen Überblick zu den Objektsicherheitsprüfungen nach der neuen ÖNORM B 1300:2018, der ÖNORM B 1301 sowie den Anforderungen an das Bauwerksbuch gemäß der Wiener Bauordnungsnovelle 2014.
Dieses Seminar ist als Nachweis einer facheinschlägigen Weiterbildung zur Rezertifizierung als „Experte/Expertin für Objektsicherheitsprüfungen“ (Wohngebäuden und Nicht-Wohngebäuden“ gemäß ÖNORM B 1300 bzw. B 1301 anerkannt.
Hybrid-Veranstaltung
Diese Veranstaltung ist entweder als Präsenzveranstaltung oder als Online-Schulung besuchbar. Als Präsenzteilnehmer nehmen Sie in unserem Meeting Center teil, als Onlineteilnehmer loggen Sie sich in unser Videokonferenztool ein und sind von zuhause mit dabei. Bitte geben Sie bei der Anmeldung die gewünschte Besuchsform an.
Teilnahmebeitrag Präsenz
- EUR 530,00 (regulärer Preis)
- EUR 477,00 (ermäßigter Preis)
Teilnahmebeitrag Online
- EUR 477,00 (regulärer Preis)
- EUR 429,00 (ermäßigter Preis)
Veranstalter
FMAFacility Management Austria Unsere beiden FM-Vereine "Facility Management Austria (FMA)" und "International Facility Management Association (IFMA) Austria" haben die Verbreitung des Facility Managements in Österreich zum Ziel. Für unsere Mitglieder schaffen und sichern wir ein nationales und internationales Informations- und Kommunikationsnetzwerk.office@fma.or.at Wolfengasse 4, Top 12, 1010 Wien