Die Anforderungen an das Facility Management und damit an die Dienstleistungsunternehmen wachsen stetig. Erfahren Sie, welchen Nutzen dazu digitale Assistenzsysteme wie z.B. eine „Datenbrille” liefern.
Ab 2021 werden rund 12.000 MitarbeiterInnen
Veranstaltungsdetails
Die Anforderungen an das Facility Management und damit an die Dienstleistungsunternehmen wachsen stetig. Erfahren Sie, welchen Nutzen dazu digitale Assistenzsysteme wie z.B. eine „Datenbrille” liefern.
Ab 2021 werden rund 12.000 MitarbeiterInnen der Österreichischen Post ihre Störmeldungen online in einer Plattform einmelden können. Effizient. Transparent. Workflowbasierend. Wie das funktioniert, erfahren Sie in unserem FM-Talk.
Wie eine sichere vorschriftsgemässe Rückkehr an den Büroarbeitsplatz vonstatten gehen kann und welche Rolle dabei Workplace-Analytics spielen, wird Ihnen beim bevorstehenden FM-Talk präsentiert.
Moderne Bürobeleuchtung schafft nicht nur eine angenehme Beleuchtung, sondern liefert auch umfangreiche Raumdaten. Dieser Mehrwert trägt dazu bei, Arbeitsflächen besser zu verstehen und effizienter zu betreiben.
Im Anschluss an die vier Impulsreferate stellen wir Ihnen unsere jüngsten Aktivitäten, allen voran das aktuelle Forschungsprojekt „Innovationslabor – digitales Planen, Bauen und Betreiben“, gefolgt vom neuen Leitfaden „BIM im Betrieb“ und dem gerade entstehenden „Leitdokument Digitalisierung“, vor.
ONLINE-FM-Talk - Schwerpunkt DIGITALISIERUNG
03Sept.17:0018:00ONLINE-FM-Talk - Schwerpunkt DIGITALISIERUNG
Veranstaltungsdetails
Zeit
(Donnerstag) 17:00 - 18:00
zu meinem Kalender hinzufügenGoogleCal