Bei der Digitalisierung der Österreichischen Bauwirtschaft geht es um die Transformation einer ganzen Branche ins digitale Zeitalter – mit Risiken und großen Chancen für Planen, Bauen und Betreiben. Die Gründung
Veranstaltungsdetails
Bei der Digitalisierung der Österreichischen Bauwirtschaft geht es um die Transformation einer ganzen Branche ins digitale Zeitalter – mit Risiken und großen Chancen für Planen, Bauen und Betreiben. Die Gründung von buildingSMART Austria ist ein wichtiger Schritt der Österreichischen Bauwirtschaft in die digitale Zukunft.
Nur für Presse!
Programm:
Vorstellung der Teilnehmer: Mag. Alfred Waschl, buildingSMART Austria
„Bedeutung der Digitalisierung im Bauwesen“:
BM DI Anton Rieder, Landesinnungsmeister Bau Tirol
DI Karl Weidlinger, Geschäftsführung Swietelsky Baugesellschaft mbH
Dr. Heimo Scheuch, Vorstandsvorsitzender Wienerberger AG
„Gründung buildingSMART Austria“: Mag. Alfred Waschl, buildingSMART Austria
Potenziale der Digitalisierung der österr. Bauwirtschaft
22Feb.13:0014:00Potenziale der Digitalisierung der österr. Bauwirtschaft
Veranstaltungsdetails
Bei der Digitalisierung der Österreichischen Bauwirtschaft geht es um die Transformation einer ganzen Branche ins digitale Zeitalter – mit Risiken und großen Chancen für Planen, Bauen und Betreiben. Die Gründung von buildingSMART Austria ist ein wichtiger Schritt der Österreichischen Bauwirtschaft in die digitale Zukunft.
Nur für Presse!
Programm:
Vorstellung der Teilnehmer: Mag. Alfred Waschl, buildingSMART Austria
„Bedeutung der Digitalisierung im Bauwesen“:
„Gründung buildingSMART Austria“: Mag. Alfred Waschl, buildingSMART Austria
Fragerunde
Zeit
22/02/2018 13:00 - 14:00(GMT+01:00)
zu meinem Kalender hinzufügenGoogleCal