Innovative und kooperative Beauftragungs- und Abwicklungsmodellein der BauwirtschaftWie Bauherren auf Claim-Management, Fachkräftemangel, gestiegene Baukosten und Materialknappheit reagieren können. Bauherren sind es leid, in ihren
Veranstaltungsdetails
Innovative und kooperative Beauftragungs- und Abwicklungsmodelle in der Bauwirtschaft Wie Bauherren auf Claim-Management, Fachkräftemangel, gestiegene Baukosten und Materialknappheit reagieren können. Bauherren sind es leid, in ihren Projekten ständig mit Mehrkostenforderungen konfrontiert zu werden und einen Großteil ihrer Zeit mit Streitigkeiten in ihrem Projekt zu verschwenden.
Weiters herrscht im Moment ein akuter Fachkräftemangel, ein Mangel an Ausführenden und Planern und aus diesen Gründen müssen Bauherren sich mit Lieferschwierigkeiten von Baustoffen und in weiterer Folge gestiegenen Baukosten auseinandersetzen. Die derzeitigen Lieferengpässe umfassen Bauprodukte wie Stahl, Holz, Holzfertigprodukte, Kunststoffprodukte, Dämmmaterialien aber auch Zement und elektronische Bauteile. Dies und der Faktor Fachkräftemangel hat teils zur Folge, dass Fertigstellungstermine nicht gehalten werden können und es oft zu Kostenüberschreitungen im Projekt kommt.
Um diesen Herausforderungen auch in den nächsten Monaten gerüstet entgegenzuwirken, möchten wir unseren Gästen im ersten Real Estate Impuls 2022 alternative Abwicklungsmodelle vorstellen, die eine erfolgreiche Projektabwicklung sicherstellen sollen.
Dominik Erne | Prokurist, Bondi Consult TwentyOne – Alternative Vergabemodelle von Bauleistungen
Thomas Brauneder | Projektleiter MCS – Medical Center Süd Peter Kleinfercher|Geschäftsführender Gesellschafter MCS – Medical Center Süd Gesundheitsimmobilien – Kooperative Abwicklungsmodelle
Gerald Herndlhofer | Geschäftsführer, Drees & Sommer Österreich Vorteile Gesamtabwicklungsmodelle für Bauherren
Diskussionsteilnehmer Dominik Erne | Bondi Consult Thomas Brauneder & Peter Kleinfercher | Medical Center Süd Gerald Herndlhofer | Drees & Sommer ÖSterreich Benedigt Stockert | FSM Rechtsanwälte
Moderation Melanie Kloster | Drees & Sommer Österreich
Real Estate Impuls #1 2022
21Apr.16:0018:00Real Estate Impuls #1 2022Drees & Sommer
Veranstaltungsdetails
Innovative und kooperative Beauftragungs- und Abwicklungsmodelle
in der Bauwirtschaft
Wie Bauherren auf Claim-Management, Fachkräftemangel, gestiegene Baukosten und Materialknappheit reagieren können.
Bauherren sind es leid, in ihren Projekten ständig mit Mehrkostenforderungen konfrontiert zu werden und einen Großteil ihrer Zeit mit Streitigkeiten in ihrem Projekt zu verschwenden.
Weiters herrscht im Moment ein akuter Fachkräftemangel, ein Mangel an Ausführenden und Planern und aus diesen Gründen müssen Bauherren sich mit Lieferschwierigkeiten von Baustoffen und in weiterer Folge gestiegenen Baukosten auseinandersetzen. Die derzeitigen Lieferengpässe umfassen Bauprodukte wie Stahl, Holz, Holzfertigprodukte, Kunststoffprodukte, Dämmmaterialien aber auch Zement und elektronische Bauteile. Dies und der Faktor Fachkräftemangel hat teils zur Folge, dass Fertigstellungstermine nicht gehalten werden können und es oft zu Kostenüberschreitungen im Projekt kommt.
Um diesen Herausforderungen auch in den nächsten Monaten gerüstet entgegenzuwirken, möchten wir unseren Gästen im ersten Real Estate Impuls 2022 alternative Abwicklungsmodelle vorstellen, die eine erfolgreiche Projektabwicklung sicherstellen sollen.
Dominik Erne | Prokurist, Bondi Consult
TwentyOne – Alternative Vergabemodelle von Bauleistungen
Thomas Brauneder | Projektleiter MCS – Medical Center Süd
Peter Kleinfercher|Geschäftsführender Gesellschafter MCS – Medical Center Süd
Gesundheitsimmobilien – Kooperative Abwicklungsmodelle
Gerald Herndlhofer | Geschäftsführer, Drees & Sommer Österreich
Vorteile Gesamtabwicklungsmodelle für Bauherren
Diskussionsteilnehmer
Dominik Erne | Bondi Consult
Thomas Brauneder & Peter Kleinfercher | Medical Center Süd
Gerald Herndlhofer | Drees & Sommer ÖSterreich
Benedigt Stockert | FSM Rechtsanwälte
Moderation
Melanie Kloster | Drees & Sommer Österreich
Zeit
21/04/2022 16:00 - 18:00(GMT+02:00)
Mehr Infos
zu meinem Kalender hinzufügenGoogleCal