Lokale, regionale und globale Vertrags- und Steuerungsmodelle im Immobilien- und Facility Management – Best practice und Erfahrungen
Welches Steuerungsmodell ist für welches Immobilienportfolio das richtige, und wo genau liegen Unterschiede und
Veranstaltungsdetails
Lokale, regionale und globale Vertrags- und Steuerungsmodelle im Immobilien- und Facility Management – Best practice und Erfahrungen
Welches Steuerungsmodell ist für welches Immobilienportfolio das richtige, und wo genau liegen Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Betreibermodellen für Industrie- und Büroportfolios? Betreiber- und Steuerungsmodelle sowie die Digitalisierung im Immobilienmanagement: Diese und andere Themen möchten wir anhand konkreter Erfahrungsberichte mit Ihnen diskutieren. Auf unserer Fachveranstaltungsreihe erwarten Sie interessante Vorträge ausgewiesener Experten, Ansätze aus der Praxis und anregende Gespräche mit Immobilienentscheidern.
Programm u.a.:
Emmanuelle Danichert-Zanters (Global Implementation Lead Novartis, Veolia Industries Global Solutions) und Rüdiger Schmid (Implementation Lead Novartis Austria, Veolia Austria)
Globale Vertrags- und Steuerungsmodelle in der Industrie: Mehrwert durch integrierte Wertschöpfungsketten
Georg Fuchs (Contract Manager, Novartis Business Services Austria)
Sandoz und Novartis Österreich: Umsetzung und bisherige Erfahrungen
Georg Stadlhofer (Senior Projektpartner, Drees & Sommer)
Lokale, regionale und globale Steuerungsmodelle im Immobilien- und Facility Management – Unterschiedliche Modelle im Vergleich: Stärken und Schwächen
Veranstalter: Drees + Sommer
Ort: Wien, Landtmann, Raum Bel Etage, Universitätsring 4, 1010 Wien
Real Estate Impuls
09Nov.17:0019:00Real Estate Impuls
Veranstaltungsdetails
Veranstalter: Drees + Sommer
Ort: Wien, Landtmann, Raum Bel Etage, Universitätsring 4, 1010 Wien
Datum: Mittwoch 09.11.2016, 17 Uhr
Hier geht’s zur Anmeldung.
Zeit
(Mittwoch) 17:00 - 19:00
zu meinem Kalender hinzufügenGoogleCal