Heiße Frühlings- und Sommerwochen, ausgetrocknete Flüsse und Seen, überhitzte Wohnungen und Büros. Der Klimawandel hat die Welt voll im Griff und wir müssen uns in Österreich
Veranstaltungsdetails
Heiße Frühlings- und Sommerwochen, ausgetrocknete Flüsse und Seen, überhitzte Wohnungen und Büros. Der Klimawandel hat die Welt voll im Griff und wir müssen uns in Österreich auf die neuen Herausforderungen einstellen.
Zunächst eine Novelle zum Wohnungseigentumsgesetz (WEG) im Jahr 2022, nun ein Vorstoß der Politik, wonach der Mietzins bei Wohnungen mit Gastherme reduziert sein sollte.
Welche rechtlichen Möglichkeiten hat nun ein Eigentümer / Wohnungseigentümer, die Immobilie für die Zukunft fit zu machen? Brachte die Novelle 2022 wirklich die notwendigen Änderungen? Welche Möglichkeiten hat ein Vermieter nach dem Mietrechtsgesetz (MRG)? Wie wirken sich hohe Investitionskosten oder Mietzinsminderungen auf die steuerliche Behandlung von Wohnimmobilien aus? Ab wann liegt eine Liebhaberei im steuerlichen Sinne vor und können Förderungen das Risiko mindern?
Wie fließen diese Themen in die Bewertung von Immobilien ein und was ist aus technischer Sicht überhaupt derzeit machbar? Wie stehen die Eigentümer / Wohnungseigentümer zu diesen Fragen und wie kann man die Themen jetzt aufgleisen?
Wir diskutieren mit Ihnen zu diesen spannenden und aktuellen Themen und freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Mit Klaus Pfeiffer (Weber & Co), Sonate Notiz-Tollerian (Steuerberaterin & Partnerin SNT), Friederike Hanisch (NV Immobilien GmbH) und Wolfgang Fessel (Reinberg & Partner)
Begrenzte Teilnehmeranzahl I First Come – First Serve I Anmeldung: events@weber.co.at
Recht früh
19Okt.18:0019:30Recht frühImmobilien in Zeiten des Klimawandels und der Krise
Veranstaltungsdetails
Heiße Frühlings- und Sommerwochen, ausgetrocknete Flüsse und Seen, überhitzte Wohnungen und Büros. Der Klimawandel hat die Welt voll im Griff und wir müssen uns in Österreich auf die neuen Herausforderungen einstellen.
Zunächst eine Novelle zum Wohnungseigentumsgesetz (WEG) im Jahr 2022, nun ein Vorstoß der Politik, wonach der Mietzins bei Wohnungen mit Gastherme reduziert sein sollte.
Welche rechtlichen Möglichkeiten hat nun ein Eigentümer / Wohnungseigentümer, die Immobilie für die Zukunft fit zu machen? Brachte die Novelle 2022 wirklich die notwendigen Änderungen? Welche Möglichkeiten hat ein Vermieter nach dem Mietrechtsgesetz (MRG)?
Wie wirken sich hohe Investitionskosten oder Mietzinsminderungen auf die steuerliche Behandlung von Wohnimmobilien aus? Ab wann liegt eine Liebhaberei im steuerlichen Sinne vor und können Förderungen das Risiko mindern?
Wie fließen diese Themen in die Bewertung von Immobilien ein und was ist aus technischer Sicht überhaupt derzeit machbar? Wie stehen die Eigentümer / Wohnungseigentümer zu diesen Fragen und wie kann man die Themen jetzt aufgleisen?
Wir diskutieren mit Ihnen zu diesen spannenden und aktuellen Themen und freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Mit Klaus Pfeiffer (Weber & Co), Sonate Notiz-Tollerian (Steuerberaterin & Partnerin SNT), Friederike Hanisch (NV Immobilien GmbH) und Wolfgang Fessel (Reinberg & Partner)
Begrenzte Teilnehmeranzahl I First Come – First Serve I Anmeldung: events@weber.co.at
Zeit
19/10/2022 18:00 - 19:30(GMT+02:00)
Location
Cafe Caspar
Grillparzerstraße 6, 1010 Wien
Veranstalter
Weber & Co
Learn More
Mehr Infos
Kosten
Anmeldung verpflichtend
zu meinem Kalender hinzufügenGoogleCal