Format: online Webinar
Das Jahr 2020 hat uns alle vor enorme Herausforderungen gestellt, die noch längere Zeit nachwirken werden. Umso wichtiger ist es, die rechtlichen Rahmenbedingungen zu kennen und sich für
Veranstaltungsdetails
Format: online Webinar
Das Jahr 2020 hat uns alle vor enorme Herausforderungen gestellt, die noch längere Zeit nachwirken werden. Umso wichtiger ist es, die rechtlichen Rahmenbedingungen zu kennen und sich für die Zukunft ausreichend zu wappnen.
Wie ist mit pandemiebedingten Betriebsschließungen umzugehen? Wann kann der Mieter eine Mietzinsminderung bei einem Lockdown begehren? Und wie sieht es in der Zeit danach aus? Besteht die Möglichkeit, Mietverträge trotz Befristung vorzeitig zu beenden, dies mit der Begründung, dass sich die Geschäftsgrundlage gänzlich geändert hat? Dies sind nur einige wenige der Kernfragen während der Pandemie.
Wie ist nun aber in neu zu schließenden Miet- oder Pachtverträgen mit dem Risiko einer Pandemie umzugehen? Wir werden Ihnen in diesem Webinar Lösungsalternativen aufzeigen und darstellen, wie mit den Auswirkungen der Pandemie rechtlich umgegangen werden kann und wie zukünftige Probleme bestmöglich vermieden werden können. Dabei werden wir auch auf zivilprozessuale Themen und die Bewältigung von Stolpersteinen eingehen.
Vortragende: Dr. Daniela Witt-Dörring und Mag. Klaus Pfeiffer
Recht Früh - Die Herausforderungen im Mietrecht 2021
10Dez.14:0015:00Recht Früh - Die Herausforderungen im Mietrecht 2021
Veranstaltungsdetails
Format: online Webinar
Das Jahr 2020 hat uns alle vor enorme Herausforderungen gestellt, die noch längere Zeit nachwirken werden. Umso wichtiger ist es, die rechtlichen Rahmenbedingungen zu kennen und sich für die Zukunft ausreichend zu wappnen.
Wie ist mit pandemiebedingten Betriebsschließungen umzugehen? Wann kann der Mieter eine Mietzinsminderung bei einem Lockdown begehren? Und wie sieht es in der Zeit danach aus? Besteht die Möglichkeit, Mietverträge trotz Befristung vorzeitig zu beenden, dies mit der Begründung, dass sich die Geschäftsgrundlage gänzlich geändert hat? Dies sind nur einige wenige der Kernfragen während der Pandemie.
Wie ist nun aber in neu zu schließenden Miet- oder Pachtverträgen mit dem Risiko einer Pandemie umzugehen?
Wir werden Ihnen in diesem Webinar Lösungsalternativen aufzeigen und darstellen, wie mit den Auswirkungen der Pandemie rechtlich umgegangen werden kann und wie zukünftige Probleme bestmöglich vermieden werden können. Dabei werden wir auch auf zivilprozessuale Themen und die Bewältigung von Stolpersteinen eingehen.
Vortragende: Dr. Daniela Witt-Dörring und Mag. Klaus Pfeiffer
Kosten: keine
Anmeldung unter events@weber.co.at
Zeit
10/12/2020 14:00 - 15:00(GMT+01:00)