Im Rahmen der Ausstellung Suburbia
Ist auch Ihr Einfamilienhaus un- oder untergenutzt? Wie gelingt es,
aus dem alten, einsamen Haus ein modernes, nachhaltiges und lebenswertes
Zuhause zu machen? Architekt*innen, die
Veranstaltungsdetails
Im Rahmen der Ausstellung Suburbia
Ist auch Ihr Einfamilienhaus un- oder untergenutzt? Wie gelingt es,
aus dem alten, einsamen Haus ein modernes, nachhaltiges und lebenswertes
Zuhause zu machen? Architekt*innen, die eine neue Bauaufgabe suchen,
finden im Bestandsumbau spannende Herausforderungen. Wollen Sie sich
beim Architekt*innen und Bauherr*innen Speed-Dating im Rahmen von
„Suburbia. Leben im amerikanischen Traum“ austauschen? Dann schicken Sie gerne eine Email an marketing@azw.at, dann erhalten Sie nähere Infos.
Aufgrund
des enormen Flächenverbrauchs war die Neubauaufgabe Einfamilienhaus für
Architekt*innen lange Zeit tabu. In Zukunft braucht es eine Hinwendung
zur Umbauaufgabe des Bestandes. Während der Trend zum Eigenheim
ungebrochen scheint, führen die enorm gestiegenen Bodenpreise langsam
dazu, dass der Bestand besser genutzt und nachverdichtet wird. Den in
Österreich lebenden 9 Millionen Menschen stehen 1,5 Millionen
Einfamilienhäuser gegenüber. Bilder halbverwaister, in die Jahre
gekommener Häuser und Siedlungen prägen viele Teile des Landes.
Gelungene Beispiele von Umbauten, Umnutzungen, Nachverdichtungen oder
neuen Wohn- und Arbeitsformen zeigen das enorme Potenzial und attraktive
Alternativen in der Az W Ausstellung auf.
Speed-Dating
23Juni17:3018:30Speed-DatingArchitektur meets Bauleute
Veranstaltungsdetails
Im Rahmen der Ausstellung Suburbia
Ist auch Ihr Einfamilienhaus un- oder untergenutzt? Wie gelingt es,
aus dem alten, einsamen Haus ein modernes, nachhaltiges und lebenswertes
Zuhause zu machen? Architekt*innen, die eine neue Bauaufgabe suchen,
finden im Bestandsumbau spannende Herausforderungen. Wollen Sie sich
beim Architekt*innen und Bauherr*innen Speed-Dating im Rahmen von
„Suburbia. Leben im amerikanischen Traum“ austauschen? Dann schicken Sie gerne eine Email an marketing@azw.at, dann erhalten Sie nähere Infos.
Aufgrund
des enormen Flächenverbrauchs war die Neubauaufgabe Einfamilienhaus für
Architekt*innen lange Zeit tabu. In Zukunft braucht es eine Hinwendung
zur Umbauaufgabe des Bestandes. Während der Trend zum Eigenheim
ungebrochen scheint, führen die enorm gestiegenen Bodenpreise langsam
dazu, dass der Bestand besser genutzt und nachverdichtet wird. Den in
Österreich lebenden 9 Millionen Menschen stehen 1,5 Millionen
Einfamilienhäuser gegenüber. Bilder halbverwaister, in die Jahre
gekommener Häuser und Siedlungen prägen viele Teile des Landes.
Gelungene Beispiele von Umbauten, Umnutzungen, Nachverdichtungen oder
neuen Wohn- und Arbeitsformen zeigen das enorme Potenzial und attraktive
Alternativen in der Az W Ausstellung auf.
Anmeldung erforderlich: marketing@azw.at
Rückfragen
Alexandra Viehhauser
43-1-522 31 15-27
viehhauser@azw.at
Zeit
23/06/2025 17:30 - 18:30(GMT+02:00)
Location
Architekturzentrum Wien
Museumsplatz 1, 1070 Wien
Veranstalter
Architekturzentrum Wien
Learn More
Mehr Infos
zu meinem Kalender hinzufügenGoogleCal