Der Schwerpunkt der Maklerassistentenausbildung liegt in der Konzentration auf die in der täglichen Praxis wesentlichen rechtlichen, wirtschaftlichen und technischen Grundlagen. Vor allem wird die unmittelbare Anwendung dieses Wissens durch aktuelle
Veranstaltungsdetails
Der Schwerpunkt der Maklerassistentenausbildung liegt in der Konzentration auf die in der täglichen Praxis wesentlichen rechtlichen, wirtschaftlichen und technischen Grundlagen. Vor allem wird die unmittelbare Anwendung dieses Wissens durch aktuelle Fallbeispiele nachhaltig vertieft. Folglich werden die Kursteilnehmer für die in der Praxis auftretenden „Fallen“ sensibilisiert Nach Absolvierung dieses Lehrgangs haben die Kursteilnehmer alle wesentlichen Voraussetzungen zur Hand, um Immobilientransaktionen kompetent und professionell abwickeln zu können.
Das Seminar richtet sich nicht nur an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Immobilienmaklern, sondern auch an Kolleginnen und Kollegen, die erst am Beginn ihrer Branchentätigkeit sind. Sie erhalten im Rahmen dieser Ausbildung solide Werkzeuge für eine erfolgreiche, praxisgerechte und rechtskonforme Tätigkeit.
Vor allem grundbücherliche Gegebenheiten, Liegenschaftsteilung, Liegenschaftsbewertung, mietrechtliche Aspekte sowie steuerliche Konsequenzen, Nebenkosten und vieles mehr werden berücksichtigt. Erstmals werden die für den Makler wesentlichen Aspekte der Bau- und Raumordnung (Flächenwidmung, Grundstücksteilung, Grundverkehr) für die Bundesländer NIEDERÖSTERREICH und WIEN im Detail erarbeitet.
Die Kursreihe schließt mit einer schriftlichen Prüfung zum zertifizierten „Maklerassistenten“ gemäß ON-Regel 43001-1 ab welche Sie OPTIONAL BUCHEN können.
START Basistraining Maklerassistent - Schwerpunkt NÖ und Wien
25Sept.ganztagsSTART Basistraining Maklerassistent - Schwerpunkt NÖ und Wien
Veranstaltungsdetails
Der Schwerpunkt der Maklerassistentenausbildung liegt in der Konzentration auf die in der täglichen Praxis wesentlichen rechtlichen, wirtschaftlichen und technischen Grundlagen. Vor allem wird die unmittelbare Anwendung dieses Wissens durch aktuelle Fallbeispiele nachhaltig vertieft. Folglich werden die Kursteilnehmer für die in der Praxis auftretenden „Fallen“ sensibilisiert Nach Absolvierung dieses Lehrgangs haben die Kursteilnehmer alle wesentlichen Voraussetzungen zur Hand, um Immobilientransaktionen kompetent und professionell abwickeln zu können.
Das Seminar richtet sich nicht nur an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Immobilienmaklern, sondern auch an Kolleginnen und Kollegen, die erst am Beginn ihrer Branchentätigkeit sind. Sie erhalten im Rahmen dieser Ausbildung solide Werkzeuge für eine erfolgreiche, praxisgerechte und rechtskonforme Tätigkeit.
Vor allem grundbücherliche Gegebenheiten, Liegenschaftsteilung, Liegenschaftsbewertung, mietrechtliche Aspekte sowie steuerliche Konsequenzen, Nebenkosten und vieles mehr werden berücksichtigt. Erstmals werden die für den Makler wesentlichen Aspekte der Bau- und Raumordnung (Flächenwidmung, Grundstücksteilung, Grundverkehr) für die Bundesländer NIEDERÖSTERREICH und WIEN im Detail erarbeitet.
Die Kursreihe schließt mit einer schriftlichen Prüfung zum zertifizierten „Maklerassistenten“ gemäß ON-Regel 43001-1 ab welche Sie OPTIONAL BUCHEN können.
Alle Vortragenden, Termine und Details erfahren Sie hier.
Kosten: 1.390 Euro, netto
Ort: Concorde Business Park, Schwechat
Zeit
ganztags (Dienstag)
zu meinem Kalender hinzufügenGoogleCal