November,2011
24Nov.14:0018:30Symposium RaumplanungVeranstaltungsart:Branchenevent
Zeit
(Donnerstag) 14:00 - 18:30
Veranstaltungsdetails
Verantwortung für den Raum = Verantwortung für die Zukunftso lautet das Motto dieses Symposiums des ORTE Architekturnetzwerk Niederösterreich. Moderiert wird es von dem Kritiker Reinhard Seiß – das klingt
Veranstaltungsdetails
Verantwortung für den Raum = Verantwortung für die Zukunft
so lautet das Motto dieses Symposiums des ORTE Architekturnetzwerk Niederösterreich. Moderiert wird es von dem Kritiker Reinhard Seiß – das klingt nach einer interessanten Sache! Daher hier die Details:
Wachsender Autoverkehr, unentwegte Zersiedlung, verödende Ortskerne, strukturschwache Stadtzentren: Die Probleme unseres Siedlungsraums sind für alle erkennbar und in ganz Niederösterreich wieder zu finden.
Raumplanung sollte demnach ein Top-Thema in der öffentlichen Debatte sein – ist es aber nicht. ORTE Architekturnetzwerk Niederösterreich will von nun an dagegenwirken und die Siedlungsentwicklung zur Diskussion stellen, Probleme bewusst machen, alternative Wege aufzeigen und neue Ideen einbringen.
Die erste Veranstaltung zu dieser Thematik soll beleuchten, wer die Verantwortung trägt für die räumliche Entwicklung Niederösterreichs, wie diese Verantwortung wahrgenommen wird und woran es liegt, dass die gebaute Realität vielerorts kaum etwas mit den geplanten Zielen zu tun hat.
Programm
14.00 Begrüßung und Einführung
Heidrun Rabl, Geschäftsführerin von ORTE Architekturnetzwerk Niederösterreich
14.15 Siedlungspolitik und Nachhaltigkeit – ein Widerspruch?
Reinhard Seiß, Raumplaner und Fachpublizist
14.35 Wer oder was ist Schuld, wenn es heißt, die Raumplanung habe „versagt“?
Ilse Wollansky, Leiterin der Abteilung Raumordnung und Regionalpolitik, Amt der NÖ
Landesregierung
14.55 Der Raum als Spiegel von Politik und Gesellschaft
Michael Maxian, Raumplaner und Univ.-Lektor
15.15 Diskussion
16.00 Kaffeepause
16.30 Die Akteure der Siedlungsentwicklung und ihre Interessen
Peter Weichhart, Professor für Humangeographie am Institut für Geographie und
Regionalforschung, Universität Wien
17.00 Zum Reformbedarf in Raumordnung und Regionalpolitik
Harald Grießer, Leiter des Referats für Regionalentwicklung, Regionalplanung und RaumIS,
Amt der Steiermärkischen Landesregierung
17.45 Podiumsdiskussion
18.30 Ausklang der Veranstaltung