Als Teilnehmer*in erhalten Sie eine umfassende Einführung in das Wohnungseigentumsrecht. Die für die Vertragserrichtung relevanten Bestimmungen des WEG 2002 werden besprochen und anhand konkreter Beispiele für die
Veranstaltungsdetails
Als Teilnehmer*in erhalten Sie eine umfassende Einführung in das Wohnungseigentumsrecht. Die für die Vertragserrichtung relevanten Bestimmungen des WEG 2002 werden besprochen und anhand konkreter Beispiele für die Praxis umgesetzt. Es werden häufig vorkommende Mängel in Wohnungseigentumsverträgen analysiert und Lösungsvorschläge angeboten. Dazu werden auch einige Rechenbeispiele vorgestellt, Sie erhalten praktische Umsetzungstipps und Vertragsformeln und die für die Erstellung von korrekten Grundbuchseingaben notwendigen Tabellen werden erörtert. Ergänzend behandelt der Referent ausführlich die relevante Rechtsprechung des Obersten Gerichtshofs und des Landesgerichts für Zivilrechtssachen Wien.
Update Grundbuch - Wohnungseigentum
19Apr.14:3017:30Update Grundbuch - WohnungseigentumAktuelle Fragen zum Wohnungseigentumsrecht
Veranstaltungsdetails
Als Teilnehmer*in erhalten Sie eine umfassende Einführung in das Wohnungseigentumsrecht. Die für die Vertragserrichtung relevanten Bestimmungen des WEG 2002 werden besprochen und anhand konkreter Beispiele für die Praxis umgesetzt. Es werden häufig vorkommende Mängel in Wohnungseigentumsverträgen analysiert und Lösungsvorschläge angeboten. Dazu werden auch einige Rechenbeispiele vorgestellt, Sie erhalten praktische Umsetzungstipps und Vertragsformeln und die für die Erstellung von korrekten Grundbuchseingaben notwendigen Tabellen werden erörtert. Ergänzend behandelt der Referent ausführlich die relevante Rechtsprechung des Obersten Gerichtshofs und des Landesgerichts für Zivilrechtssachen Wien.
Zeit
(Mittwoch) 14:30 - 17:30
Location
online – wo immer Sie wollen
Mehr Infos
zu meinem Kalender hinzufügenGoogleCal
Kosten
240,00
Veranstalter
Linde Verlag
Learn More